Jump to content

Empfängerrichtlinie - Exchange 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

folgende Problematik:

 

Es existiert eine E-Mail-Domäme: schulze.de - In der Empfängerrichtlinie an höchster Stelle. Alle User bekommen also @schulze.de als Adresse.

 

Die Default-Empfängerrichtlinie enthält zusätzlich noch die @meier.de. Damit die alten @meier-User (Firmenname hatte mal gewechselt) noch Ihre eMails bekommen, jedoch neue User nicht @Meier als Adresse bekommen.

 

Jetzt soll der Exchange auch noch @mueller.de verwalten. Allerdings sollen die User mit @Mueller.de keine @schulze.de bekommen (Wir erinnnern uns - höchste Stelle).

 

Geht das überhaupt ?

 

Ich habe jetzt mal die @mueller.de in die niedrige Default-Empfängerrichtlinie reingetan und dann händisch die Haupt-SMTP-Adresse auf @mueller.de geändert. Ist allerdings nicht so prall. Hat einer eine gute Idee?

 

Gruß Data

Geschrieben

Hallo,

 

Du kannst den Usern, die nicht die Adresse @Mueller.de im AD zusätzliche Attribute eintragen. (Z. B. Ort, Land,...)

 

Dann in der Empfängerrichtlinie eine LDAP-Abfrage einfügen und dort das hinzugefügte Attribut auswählen.

 

Aufgrund dieser Auswahl bekommen dann nur die solche User die Richtlinie, auf die diese Richtlinie aufgrund der Attribute passt.

 

Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich erklärt...

 

User7070

Geschrieben

Wir haben etwas ähliches bei uns umgesetzt. Wir haben auf unserem Exchange 5 unserer Firmen, mit jeweils anderen Mail-Adressen. Durch die Unterscheidung der Firmenzugehörigkeit, haben wir eine Abfrage auf "Organisation", das klappt soweit ganz gut.

 

Gruss,

TDM

Geschrieben

Yo,

 

wo Ihr es sagt. Sollte kein Problem sein, das kann ich über das Feld Homepage regeln.

 

Ihr habt dann mehre Empfängerrichtlinien, korrekt ? Einmal für LDAP-Abfrage Homepage=www.mueller.de und eine für Homepage=www.schulze.de.

 

Gruß Data

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...