Wolke2k4 11 Geschrieben 11. August 2006 Melden Geschrieben 11. August 2006 Hallo, eigentlich habe ich nur eine kurze Frage. Ist es möglich von einer MS BackOffice 4.5/SBS (1x Windows NT 4, SP6, PDC) auf Windows Server 2003 R2, Standard zu migrieren? Zwei normale Windows NT 4.0 Server wurden vor kurzem bereits als BDCs eingerichtet. Für eine InPlace würde ich einfach einen der BDCs nehmen, W2K drauf installieren, das Schema auf W2K3 R2 erweitern wollen und dann einen neuen W2K3 R2 mit dcpromo in das Netz hängen. Anschließend die übliche übernahme der FSMO Rollen, GC usw. Es handelt sich also um eine InPlace Migration bzw. würde sich darum handeln, wenn das technisch geht... Ist das so ohne Weiteres möglich? Gruß Wolke
GuentherH 61 Geschrieben 11. August 2006 Melden Geschrieben 11. August 2006 Hi. Ja, geht. Ich habe es bis jetzt immer wie folgt gemacht: - BDC auf virtuellem Server installieren - BDC zum PDC hochstufen - alten BDC abdrehen - Inplace Upgrade auf neuem PDC durchführen - auf dem W2003 dann DNS usw konfigurieren - den neuen W2003 in die Domäne einbinden und zum DC hochstufen - Serverrollen verschieben - virtuellen W2003 (ex PDC) herunterstufen und aus Domäne nehmen Die Daten des Exchange 5.5 habe ich aber immer mit Exmerge übernommen. LG GÜnther
Wolke2k4 11 Geschrieben 12. August 2006 Autor Melden Geschrieben 12. August 2006 Zwar etwas spät die Antwort aber tortzdem das was ich hören wollte. :) Nachdem ich vom PDC ein Image erstellt habe, habe ich mich einfach rangetraut. In meinem Fall war der BDC eine extra physische Maschine. Der Rest verlief ungefähr so, wie Du beschrieben hast... Gott sei Dank! :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden