Siebenburg 10 Geschrieben 11. August 2006 Melden Geschrieben 11. August 2006 Hallo, wir werden künftig im Unternehmen die "Desktop Management Suite" von CA einsetzen. Diese installiert auf den Clients mehrere Agents die auf dem sogenannten CAF-Dienst aufbauen (CA Common Applicaiton Framework). Aus diesem Grund ist der CAF auf jedem Client als Dienst installiert (Starttyp "automatisch"). Soweit mal zum Background. Wenn ich nun an einem Notebook keine LAN Verbindung habe braucht CAF zum Start über zwei Minuten da er den dazugehörigen CA-Server bis zum umfallen sucht... :-( Problemlösungs-Vorschlag seitens CA: Ich soll den Dienst auf manuell setzen.... Kann ich einen Dienst global per GPO umkonfigurieren? Selbst wenn ich die CA Lösung machen möchte müsste ich an 800 Clients den Dienst umstellen - und das sicher nicht per Turnschuh-Aktion oder reDeployment. Was ich mir mir halt als temporäre Lösung (CA muss da nacharbeiten - so kann das ja nich sein) gedacht habe wäre, dass ich den Dienst per net start im Domänen-Startscript ausführe. Ansonsten bleibt er deaktiviert. Schön wäre halt, wenn ich noch was basteln könnte dass der Dienst anstartet sobald eine LAN Verbindung aufgebaut wird - gibt's da was? (vermutl. nicht) Gruß, Siebenburg
IThome 10 Geschrieben 11. August 2006 Melden Geschrieben 11. August 2006 Du kannst die Startart des Dienstes via GPO verändern: Computerkonfiguration - Windowseinstellungen - Sicherheitseinstellungen - Systemdienste
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden