tango 10 Geschrieben 7. August 2006 Melden Geschrieben 7. August 2006 Hallo Board, habe in einem Kundennetzwerk mit einem SBS2003 Server und einigen WXP und W2K Clients folgendes Phänomen: Ein WXP-Client findet nach dem Anmelden morgens nicht zur richtigen Form im Netzwerk. Die Synchronisierung der Offline-Ordner ist im Offline-Modus, aber Internetzugang und Outlook-Exchange funktionieren. Auch mehrmaliges Ab- und Anmelden bzw Neustart des Clients bringen keine Änderung. Erst wenn der Server neugestartet wird klappt die der volle Netzwerkzugang. Diese Schritte habe ich bereits unternommen: andere Netzwerkkarte in den Server, aktuell ist die OnBoard 1GB NIC von Intel im GB-Modus online anderen Switch, aktuell ist ein 100 MBit Switch von DLINK mit zwei GB-Ports drin, Server ist am GB-Port, im GB-Modus andere Netzwerkkabel Alle Maßnahmen haben immer etwa einen Tag lang funktioniert, am nächsten Morgen gab es wieder die gleichen Probleme. Es gibt weder beim Server, noch beim Client auffällige Einträge im Eventlog. Für Tips und Hinweise zur Fehlersuche und Behebung danke ich Euch! Gruß tango
weg5st0 10 Geschrieben 7. August 2006 Melden Geschrieben 7. August 2006 Beim weiteren Troubleshooting in so einem Fall hilft die Boardsuche und Features and functions in version 1.1 of the Client-Side Caching Command-Line Options command-line tool
tango 10 Geschrieben 7. August 2006 Autor Melden Geschrieben 7. August 2006 Hallo weg5st0, schönen Dank für die schnelle Reaktion. Die Boardsuche hatte ich allerdings bemüht, aber außer einer gleichlautenden Fehlerbeschreibung nix gefunden. Die MS-Seite ist interessant, den Artikel gibt es auch in einer brauchbaren deutschen Übersetzung: Features und Funktionen in Version 1.1 des Befehlszeilenprogramms CSCCMD Allerdings kann ich da die Lösung meines Problems nicht finden. Ich beobachte, dass der Rechner im "Offline-Modus" ist, obwohl eine Netzwerkverbindung da ist und offensichtlich auch IP-Daten transportieren kann (Internet/Exchange). Nur für das Windowsnetzwerk scheint das nicht auszureichen und da frage ich mich: wo ist der Haken? Gibt es da so etwas wie QoS, kann man die Qualität einer Verbindung messen (mit einfachem Aufwand), kann man da an einer Stellschraube drehen? Da habe ich in dem MS-Artikel keinen Hinweis gefunden. Gruß tango
IThome 10 Geschrieben 7. August 2006 Melden Geschrieben 7. August 2006 Habe ich das jetzt richtig verstanden, das ausschliesslich ein Client Probleme mit den Offline-Dateien hat ? Oder benutzt nur dieser Client Offline-Dateien und die anderen nicht ?
tango 10 Geschrieben 7. August 2006 Autor Melden Geschrieben 7. August 2006 Hallo ITHome, es gibt insbesondere mit einem WXP-Client Probleme, alle W2K-Clients machen keine Probleme, es gibt noch zwei weitere WXP-Clients, die aber nur selten verwendet werden, über akute Probleme ist mir da nichts bekannt. Der Rechner, an dem es jetzt dauernd Probleme gibt, gehört dem Chef, ein entsprechendes Augenmerk ist da drauf. Gruß tango
IThome 10 Geschrieben 7. August 2006 Melden Geschrieben 7. August 2006 Hehe, ja, verstehe ... ;) Offline Cache schon mal reinitialisiert ? Oder die Richtlinie "Bei Neustarten des Computers und bei der ANmeldung immer auf das Netzwerk warten" aktiviert ?
tango 10 Geschrieben 7. August 2006 Autor Melden Geschrieben 7. August 2006 Wie reinitialisiert man den Cache? Mit der Richtlinie bin ich mal vorsichtig, könnte man mal Testhalber machen, aber eigentlich soll sich das Ding schnell anmleden... Gruß tango
IThome 10 Geschrieben 7. August 2006 Melden Geschrieben 7. August 2006 Arbeitsplatz - Extras - Ordneroptionen - Offlinedateien - STRG+SHIFT+Dateien löschen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden