Jump to content

Unattend-Installation mit UDF-Datei


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, versuche jetzt schon seit Stunden eine Unattend-Installation mit einer UDF-Datei auszuführen. Aber es klappt einfach nicht. Zuerst habe ich 10GB einer 40GB-Platte mit FAT32 formatiert. Dann habe ich mit Hilfe einer Netzwerkbootdisk versucht auf eine Freigabe am Server zuzugreifen. Das hat funktioniert. Dann habe ich folgenden Befehel ausgeführt:

i:\i386\winnt.exe /u:c:\unattend.txt /udf:client2,c:\unattend.udb /s:\i:\i386

 

Die Installation startet ohne Fehlermeldung und fängt an Dateien zu kopieren, nachdem der Fortschritsbalken am Ende ist, startet der Computer sofort neu. Leider geht ab hier nichts mehr: Das System bootet nicht! OK, denke ich und versuchs einfach mal, statt über die Freigabe, über die Windows-CD. Von einer Bootdisk mit CD-Treibern gestartet und den Befehl ausgeführt:

d:\i386\winnt.exe /u:c:\unattend.txt /udf:client2,c:\unattend.udb /s:\d:\i386

 

Jetzt bekomm ich andauernd Fehlermeldungen, dass die Datein nicht kopiert werden können.

Das komische ist nur, wenn ich ohne die unattend-Dateien arbeite funkionierts!

 

Hier mal meine unattend.txt:

 

;SetupMgrTag

[Data]

AutoPartition=1

MsDosInitiated="0"

UnattendedInstall="Yes"

 

[unattended]

UnattendMode=FullUnattended

OemSkipEula=Yes

OemPreinstall=No

TargetPath=\WINDOWS

 

[GuiUnattended]

AdminPassword="k2lo4"

EncryptedAdminPassword=NO

OEMSkipRegional=1

TimeZone=85

OemSkipWelcome=1

 

[userData]

 

 

ComputerName=*

 

[setupMgr]

ComputerName0=client1

ComputerName1=client2

 

[identification]

JoinDomain=skynet.local

DomainAdmin=Administrator

DomainAdminPassword=k2lo4

 

[Networking]

InstallDefaultComponents=Yes

 

 

 

 

Und hier die uttatend.udb

 

;SetupMgrTag

[uniqueIds]

client1=UserData

client2=UserData

 

[client1:UserData]

ComputerName=client1

FullName="Client Eins"

OrgName="1"

 

[client2:UserData]

ComputerName=client2

FullName="Client Zwei"

OrgName="2"

 

Auch wenn ich nicht glaube, dass die beiden Dateien etwas damit zu tun haben....

Hat jemand eine Idee?

Geschrieben

Ups, war aber nur ein Tipp-Fehler im Beitrag... Wenn ich an der Stelle einen Fehler gemacht hätte, würden die Dateien gar nicht kopiert...

Ich habs inzwischen aufgegeben. Ich denke die CD ist im Eimer, auch wenn eine normale Installation funktioniert. Aber die Vorgehensweise ist doch OK, oder? Darauf kommts ja letzt endlich an. Wenn sonst keine Fehler in der UDF-Datei sind, bin ich zufrieden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...