Jump to content

Fehlerhafter Dienst gibt keine Fehlermeldung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe auf einem W2k3 Server ein Programm als Dienst installiert.

Bei Systemstartbekomme ich eine Fehlermeldung das der Start des Dienstes durch einen unerwarteten Fehler abgebrochen wurde. Wenn ich mich dann im Windows anmelde kann ich über die Systemsteuerung/Dienste den Dienst ohne Probleme starten. 'Mein' Programm ict abhängig vom Start des MSSQLSERVER Dienstes, welches ich auch in der Registry mit DemendOnService = MSSQLSERVER auch angegeben habe.

 

Meine Frage ist nun folgende:

Außer der wenig aussagekräftigen Fehlermeldung beim Systemstart erhalte ich leider keine Fehlermeldung im EventLog. Fehlt mir dazu ein Eintrag in der Registry oder irgendwo anders? In der Registry zum Service start habe ich den Eintrag ErrorControl = 1. Reicht das, oder sollte ich dort einen anderen Level eintragen?

 

Danke für eure Hilfe im voraus.

Geschrieben

Habe ich inzwischen auch ausprobiert, hilft aber auch nix.:(

 

Wie kann ich den Dienst dazu bekommen, daß er mir Fehlermeldungen in die Registry schreibt? Sollte das nicht jeder Dienst automatisch machen?

 

Danke

Geschrieben

Eventuell den Dienst auf Manuell stellen und via Startscript mit NET START oder SC START starten. Ein richtiger Dienst ist es ja eigentlich nicht bzw. das Programm ist dafür ja eigentlich vom Hersteller nicht vorgesehen worden ...

Geschrieben

Du kannst es mit GPEDIT.MSC machen oder über eine Domänen-Gruppenrichtlinie. Bei beiden befindet sich das Startscript unter Computerkonfiguration - Windowseinstellungen - Scripts. Es startet ohne Benutzeranmeldung ...

Geschrieben

OK. Ich habe es in die group policy eingetragen und es funktioniert.

Ich verstehe nur nicht, warum es bei zig Installationen vorher als Dienst funktioniert hat und nun nicht mehr.

Aber nun habe ich eine neue Lösungsmöglichkeit für evtl. Problemfälle.

 

Danke.

 

PS.: Aber wie ich die Dienste dazu bekomme Fehlermeldungen in das EventLog mit einzutragen, kann mir auch keiner sagen? Oder muß ich die Anwendung dem entsprechend programmieren? Aber wenn Dienste gar nicht starten steht es doch auch im Eventlog ? :confused:

 

Trotzdem vielen Dank für Deine/Eure Hilfe

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...