Jump to content

Timeserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

folgendes szenario... wir haben eine Domäne mit zewi DC und 4 weiteren Memberservern.

Ich möchte nun, dass der DC die Zeit von einem Cisco Router holt (welcher als Zeitserver konfiguriert ist). Nun sollen alle anderen Server/Clients ihre Zeit automatisch von dem einen DC holen.

 

Was muss ich einrichten?

Geschrieben

Hallo,

 

dass sollte recht einfach sein, wenn der Cisco Router als Zeitserver arbeiten kann. Du musst bei dem DC der dann intern als Zeitserver fungieren soll erst mal einstellen, dass er sich die Uhrzeit von dem Cisco Router holt.

Dazu müsstest du in der Registry vom DC unter dem Schlüssel HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\Parameters den Wert "NtpServer" und "Type" ändern. Bei NtpSerevr würdest du dann die "IP-Adresse" des Routers eingeben und als Type "NTP".

Danach sollte der DC die Uhrzeit mit dem Router synchronisieren.

 

Damit jetzt die internen Clients ihre Uhrzeit mit dem DC synchronisieren musst du die gleichen Änderungen auch an jedem Client machen, nur dass du bei "NtpServer" jetzt die IP-Adresse, oder den FQDN vom DC eingibst.

 

Bei Windows 2000 und XP funktioniert das so auf alle Fälle, bei NT und 9x bin ich mir nicht sicher, ob oder wie das geht.

 

Zu empfehlen wäre dann bei den Clients das ganze über eine Batch-Datei zu machen, die nur auf dem Client ausgeführt wird und die Werte in der Registry automatisch ändert.

 

Gruß

Bullet

Geschrieben

und die server untereinander?? ich habe mittlerweile festgestellt dass die memberserver immer vom primary dc die zeit synchronisieren(ohne dass ich etwas konfiguriert habe). kann man das auch abändern? vermutlich genau so, oder?

Geschrieben

Der Server kann mit NET TIME /SETSNTP:<Adresse des Cisco> die Zeit vom Cisco holen, die Clients brauchen nicht geändert werden, wenn sie, was Default ist, auf NT5DS stehen ...

Über Gruppenrichtlinien lässt es sich auch steuern

Schau auch mal hier

How to configure an authoritative time server in Windows Server 2003

oder gib bei Microsoft Help and Support als Suchwort "SNTP" ein, da gibt´s einen Haufen Artikel, wie der Zeitdienst sich konfigurieren lässt ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...