Jump to content

Outlook 2003 Mail Kennwort/Netztkennwort speichern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

bin neu auf dieser Seite und hoffe, dass ich hier jemanden finde, der mir helfen kann!?

Ich nutze das Betriebssystem XP (SP 2) und Outlook 2003 und gehe über einen Router ins Internet. Mit allen Rechnern kommt man problemlos ins Internet. Probleme gibt es aber auf zwei Rechnern mit dem Empfangen/Versenden von E-Mails aus Outlook 2003. Auf einem von vier Rechnern wir Outlook Express genutzt, mit dem es komischerweise keine Probleme gibt. Dieses Problem habe ich mit allen Providern.

 

Problem 1

Im ersten Fall kommt ständig das Fenster mit der Nachfrage, ob das Passwort gespeichert werden soll!? Die Zugangsdaten sind - wie bereits bei der Kontoersteinrichtung in Outlook eingegeben - vorhanden. Wiederholte Bestätigungen blieben bisher erfolglos. Das Passwort wird nicht gespeichert. In der Online-Hilfe zu Outlook 2003 wird empfohlen, in der regedt32 die Registrierung zu verändern/löschen! Die Anweisung dazu ist relativ gut und verständlich. Leider war dieser Weg ebenfalls erfolglos!

 

Problem 2

Im zweiten Fall kommt ständig das Fenster mit Nachfrage nach einem Netzwerkkenntwort! Es ist aber kein Netztwerkkennwort vergeben! Versenden/Empfangen von Mails ist nicht möglich! Am Router liegt es scheinbar nicht. Über die Hotline von D-Link konnte das zumindest ausgeschlossen werden! Ich hoffe, dass es auch stimmt!?

 

Für Lösungen dieses Problems wäre ich sehr dankbar!

Link zu diesem Kommentar

Danke für die Antworten!

Zu Probelm 1!

Das, was in der Hilfedatei empfohlen wird, habe ich schon gemacht. Schritt für Schritt. Hat nichts geholfen! Da ich Konten bei mehreren Providern habe, habe ich sie nacheinander getestet. T-Online, web, gmx, Yahoo, usw...

Es ist bei allen das gleiche.

 

Zu Problem 2

Das Fenster sieht genau so aus wie im ersten Fall, nur das im oberen Rand steht, dass ein Netztwerkkennwort eingegeben werden soll.

 

Vielleicht noch eine zusätzliche Information! Ich habe das Betriebssystem kürzlich neu installiert. Alle Geräte waren dabei angeschlossen. Kann es vielleicht sein, das es damit zusammenhängt? Vorher hat es mit derselben Software einwandfrei funktioniert.

 

P.S.

Es ist übrigens genau die Seite, von der ich mir die Einstellungen für die Registrierung geholt habe.

Link zu diesem Kommentar

So, ich hoffe dass es mit dem Screenshot funktioniert hat!

 

 

Hat, bzw. wird wohl nicht funktionieren, weil Screenshots mit Fehlermeldungen nicht freigegeben werden!

Also hier nochmal händisch die Meldung:

Im oberen, blauen Rand des Fensters steht:

Netzwerk-Kennwort eingeben

Im Feld Server steht der von mir bei der Kontoeinrichtung eingegebene Server. In diesem Fall pop3mail.t-online.de

Im Feld Benutzername steht der von mir eingegebene Benutzername

Im Feld Kennwort das richtige Kennwort

 

Wenn ich jetzt den Haken für: "Das Kennwort in der Kennwortliste speichern" setze und anschließend auf "OK" gehe, kann ich dieses "Spielchen" bis zum jüngsten Tag treiben! Das Fenster kommt immer wieder "hoch"!

Es ist auch nicht so, dass es evtl am Provider liegen könnte, der nach bestimmten inaktiven Zeiten den Zugang wieder sperrt o.ä.! Es war und ist nicht möglich überhaut eine Mail zu holen bzw. zu senden!

Vielleicht noch ein Hinweis! Nur nachdem der erste Sende-/Empfangsversuch gestartet wurde, taucht diese Fenster in regelmäßigen Abständen wieder auf. Allein das Starten von Outlook reicht dazu nicht aus!

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen!

 

Ich danke euch für eure Mühe! Es funktioniert wieder! Und ihr glaubt nicht, woran es gelegen hat! Nachdem ich die neue Platte eingebaut und alles wieder installiert hatte, habe ich mir alles wieder eingerichtet wie es vor dem "Platten-Crash" war. Dazu hatte ich mir eine Datei mit sämtlichen Einstellungen und Passwörtern angelegt! U.a. auch für die Mailkonten! Und da steht für T-Online als Posteingansserver: pop3mail.t-online.de und als Postausgangsserver: smtpmail.t-online.de!!! So hatte ich es auch vor einiger Zeit durch die "Fachleute" von T-Online nochmal bestätigt bekommen! Leider stimmt die Eintragung so nicht immer wie ich jetzt festgestellt habe! Da bei den anderen Providern mail in der Eintagung für Postausgang/Eingang fehlt, habe ich es bei T-Online auch mal ohne versucht! Und siehe da, es geht! ....aber nur auf einem meiner Rechner!? Alle anderen legen "Wert" auf die o.g. Version. Ist doch interessant, oder? Woran liegt denn das? Ich danke euch nochmal für eure Mühe und wünsche euch einen schönen Sonntag!

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...