s-dau 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Wir haben unsere W2k-Domäne zu W2k3 hochgenommen. Seitdem haben alle Rechner, die nicht in der Domäne eingehangen sind, also z.B. in einer Arbeitsgruppe sind masive Probleme sich an der Domäne und an eizelnen Fileservern(w2k3) zu authentifizieren, bzw überhaupt eine Anmeldung zu stande zu bekommen. Da diese Sachen unter W2K alle anstandlos gefunzt haben und ich keine einstellung gefunden habe, stell ich's mal hier rein, in der Hoffnung Hilfe zu bekommen.
grizzly999 11 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Huuu, du hast vorher meinen Beitrag zu deinem anderen Problem gelesen? http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=579582&postcount=2 grizzly999
s-dau 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2006 hmmm... gelesen hab ichs zwar nicht, aber welche Infos fehlen denn? Vielleicht diese nchtssagende Fehlermeldung.? Der Benutzer oder der Computername kann nicht ermittelt werden. (Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden, oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wurde abgebrochen. DNS funzt. Die Anmeldung "domäne\user" oder user@domäne funktioniert an manchmal und manchmal nicht. Ich weiß nicht was für Infos von nöten sind. die Client-pc's sind W2K WxP.
IThome 10 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Fange doch mal mit IPCONFIG /ALL des DCs und eines Clients an ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden