Jump to content

Cisco PIX: Nat Konfiguration


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich möchte eine Cisco Pix 500 für NAT konfigurieren wie folgt:

 

- zu einem Exchange Server (IP 192.168.1.4) sollen alle http (Port 80) Anfragen durchgelassen werden

- zu einem Webdav Server (IP 192.168.1.5) sollen ebenfalls alle http (Port 80) Anfragen durchgelassen werden

 

Firewall IP von aussen 123.234.123.234, von innen 192.168.1.17.

 

Die IPs sind natürlich nicht die echten IPs ;-)

 

Wie muss ich das denn genau machen? Weiss da jemand von euch genaue Befehle dazu? Ich habe noch nicht viel mit der Pix gemacht und für mich ist das folglich eine Hammer-Aufgabenstellung :-(

Geschrieben

Jupp.

 

Statics einsetzen - pro interner zu veröffentlichender Adresse einen - und somit pro interner Adresse eine externe erforderlich.

 

Dann eine ACL drauf (auf die externen Adressen! - outside in) mit den erlaubten Protokollen und fertig ist die Gartenlaube.

 

Gruss

Markus

Geschrieben
Danke für eure Antworten!

 

Also im Prinzip brauche ich für jede öffentliche IP bzw jeden internen Server eine eigene Access List oder?

 

Hi,

 

ne, keine access liste, du brauchst je ein statisches "ip nat" statement für

jede externe ip.

 

 

fu

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...