Jump to content

Probleme mit DNS nach VPN Installation


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich habe an meinem Win2k3 Server VPN Dienst eingerichtet und seitdem geht der lokalde Domänenetzwerk nicht mehr so richtig. Man sieht nicht mehr alle Rechner( alle rechner sind WinXP) und überhaupt der Zugriff auf die Netzwerkumgebung dauert extrem lange. Ich kann aber weiterhin alles per sucher erreichen bzw wenn ich die Freigaben als Netzlaufwerk mounte. Offensichtlich scheint es sich um ein DNS Problem zu handeln. Kann man das irgendwie lösen?

 

Ich weiss nicht ob es auch mit DNS zusammenhängt aber seit neuestem kommt es bei einigen Rechner zu Namen und Passabfrage beim Versuch auf einen Rechner in der Domäne von einem Rechner in der gleichen Domäne zuzugreifen. Die Freigaben sind aber Userbasiert. Entweder der User darf rein (in der Benutzergruppe) oder er darf nicht, basta.

 

Ich habe zwar einen 2 DNS Server aufgesetzt aber es wäre gut wenn auch der primäre DNS Server vernünftig arbeiten würde.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...