Jump to content

Mehrere PCs mit Sysprep


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich bin grad am Rumprobieren mit Sysprep. Funktioniert auch einwandfrei, auch mit net Antwortdatei, aber zwei Fragen hab ich jetzt noch!

 

1. der Aufruf isch ja: c:\sysprep\sysprep sysprep.inf

so, meine Antwortdatei heisst jetzt aber unattendet.txt und das

komische = es geht trotzdem, er übernimmt mir also die Einstellungen.

Ok, ich weiss wenns geht warum frag ich dann ... aber mich würds schon mal interessieren :confused: warum des nun geht, woher weiss der was für ne Datei er nehmen muss????

 

2. er übernimmt mir zwar die Einstellungen aus der antwortdatei, aber wenn ich jetzt zwei PC-Namen eintrage, also das ganze für mehrere Recher auslege hab ich ein Problem. Nachdem ich mein sysprep ausgeführt hab, läuft alles normal durch, aber der Computername wird nicht gesetzt (also wenn ich mehrere angebe!!!) .... wie funktionierts nun, dass ich 5 PC-Namen angebe und er mir jede Installation anderst benännt???

 

mfG

Geschrieben

Moin moin,

 

ein Weg: Eine UDF-Datei für jeden Client erstellen, auf Diskette kopieren und beim Installieren per RIS im Diskettenlaufwerk haben.

 

Ein anderer Weg: Eine UDF-Datei für alle Clients erstellen, auf Diskette kopieren und beim Installieren per RIS im Diskettenlaufwerk haben und beim Befehlszeilenaufruf des Setupprogrammes den Dateinamen und die ID für den Rechner angeben.

 

Ein etwas anderer Weg: Den vorherigen gehen, aber die Unterscheidung mit den User-IDs statt Rechner-IDs machen...

 

Noch ein Weg: Im RIS-Server/AD die GUIDs der Clients bekannt machen und dann das Setup einfach starten...

 

Es gibt viele Wege, die nach Rom führen - welchen Du wählst, hängt von Deinem Gefährt ab :D (sprich: Was für ein Netzwerk, Active Directory ja/nein, RIS-Server oder Image auf CD)...

 

Gruß,

lennu

 

 

-----8<-----8<-----8<-----8<-----8<-----8<-----8<-----

Beispiel einer UDF-Datei für die Konfiguration von zwei Computern:

[uniqueIDs]

UserID1 = Userdata,Network

UserID2 = Userdata,Network

 

[userID1:UserData]

FullName = "User ID-1"

ComputerName = "MACHINE-1"

 

[userID1:Network]

JoinDomain = "Domain1"

 

[userID2:UserData]

FullName = "User ID-2"

ComputerName = "MACHINE-2"

 

[userID2:Network]

JoinDomain = "Domain2"

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen

Ich hänge hier gleich mit einer Frage mit ein. Zwar bisschen spät aber dennoch passend :)

 

Also meine Frage ist und zwar wie kriege ich das hin, dass er mich nur nach dem PCNamen fragt und danach mit den Einstellungen von Sysprep.inf weiter geht? Generischer Name bringt mir leider nichts und einen Fixen kann ich auch nicht brauchen. Will nur, dass er mich bei diesem Punkt fragt.

 

tschüss und danke im voraus für die Hilfe :)

 

Omen

Geschrieben

Du schreibst einfach in die entsprechende Zeile

computername=*

 

Da steht dann im Minisetup in diesem Fenster auch die Eingabe des Admin-Passwords drin, aber wenn du das in der sif-Datei gesetzt hast, kannst du einfach nach Eingabe des Computernamens weiter klicken.

 

grizzly999

  • 4 Monate später...
Geschrieben

hi

 

hätte zu dem Thema auch noch ne Frage...

 

ich bin selbst jetzt grad am Testen mit Sysprep und hab jetzt folgende Frage:

 

Ist es möglich das ich im Minisetup zur Eingabe der IP Adresse (bzw. einer neuen IP Adresse) aufgefordert werde?? so wie ich zb. Aufgefordert werde den PC Namen einzugeben, wenn ich den nicht in der sysprep.inf definiert hab? und wenn nicht, gibt es ein Tool oder sonstwas mit welchem dies möglich ist, möglichst paralell zum Minisetup?

 

hab versucht das im sysprep.inf einzugeben aber es hat bisher nie funktioniert...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...