Jump to content

gpo übernahme - merkwürdiges problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Allerseits,

 

ich habe einen win2k3 Domaincontroller. auf diesem habe ich eine Richtlinie eingerichtet. Ich habe verschiedene OU's für die Abteilungen angelegt und entsprechend dazu Gruppen.

 

das Merkwürdige ist 2 Gruppen (EDV, Projektleitung) übernehmen diese Richtlinie ganz normal. die anderen gruppen nicht.

 

Am DNS kann es eigentlich nicht liegen denn die Rechner holen sich ihre Scripte und wie gesagt die anderen gruppen funktionieren.

 

es ist auch egal von welchem Rechner ich mich anmelde. Mitglieder der EDV bzw PL-Gruppen übernehmen die Richtlinien die anderen nicht.

im Eventlog steht unter Anwendung das die Ordnerumleitung nicht eingerichtet werden konnte weil die Freigaben Offline seien. Was sie aber definitiv nicht sind!

 

Es sind alles Globale Sicherheitsgruppen... sie haben alle Lesen und übernahme Recht auf die GPO. und doch geht es nicht. habe auch die GPO auf die einzelnen OUs gelinkt und nicht nur auf die über ou...

 

kann mir das bitte jemand erklären? habe ich etwas übersehen?

 

Gruß

Cornulio

Geschrieben

Wenn Du eine Gruppenrichtlinienobjekt in eine OU linkst, müssen sich die Objekte , auf die sich die Einstellungen beziehen (Benutzer- bzw. Computerkonfiguration), in Reichweite der Gruppenrichtlinie befinden. Die Objekte (Computer- oder Benutzerobjekte), die letztendlich die Einstellungen in der Richtlinie anwenden (wenn sie sich denn in ihrem Bereich befinden), kann man über die Sicherheitsfilterung des GPOs bestimmen, wofür man Sicherheitsgruppen benutzen kann. Gruppenrichtlinien werden NICHT auf Gruppen angewendet. Es gibt auch spezielle Fälle wie Loopbackverarbeitung, Kein Vorrang und Richtlinienvererbungsdeaktivierung, welche das Anwenden einer Richtlinie beeinflussen können ...

Entscheidend ist also, welche Objekte sich in welcher OU befinden, welchen Teil der Konfiguration im GPO Du konfiguriert hast und wo Du das GPO linkst .

Welchen Teil der Gruppenrichtlinie hast Du bearbeitet, wo befinden sich die Objekte und was für Objekte sind es, wo ist das GPO gelinkt, welche Sicherheitsfilter hat es ?

Zum Überprüfen, ob die Richtlinie angewendet wurde, kannst Du entweder GPRESULT oder RSOP.MSC durchführen ...

edit: zu spät und viel zu viel geschrieben ... :D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...