Jump to content

Wie automatisiert Configs Backupen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Wir würden gerne die Configs unserer CISCO-Router in gewissen Abständen automatisiert sichern. Wenn ich per FTP eine Verbindung auf Flash: herstelle, sehe ich jedoch nur veraltete Config-Dateien. Wie kann ich es bewerkstelligene, dass dort immer die aktuelle Config liegt? Diese könnte mann dann ja per cron auf ner linux-box mit wget wegsichern.

 

Oder andersrum, gibt es ne Möglichkeit, dem Router zu sagen, dass er zu bestimmten Zeiten die Configs auf einen FTP kopiert?

 

Was gibt es für weitere Alternativen?

 

Cruz,

 

Stefan

Geschrieben

Hallo,

 

so was kannst du mit einem kommerziellen Tool wie Cisco Works machen oder du schaust dir mal die OpenSource-Lösung Rancid auf http://www.shrubbery.net/rancid/ an.

 

Wir hatten hier vorher CiscoWorks im Einsatz, aber leider ist uns vor kurzem dort mit der benötigten Java-Installation etwas durcheinandergeraten, so dass wir leider nicht mehr aufs CiscoWorks-Webinterface zugreifen können :(

 

Da ich schon vorher beim googlen nach "cisco differ" auf Rancid gestoßen bin, habe ich's kurzerhand aufgesetzt.

Mir persöhnlich gefällt die OpenSource-Version sogar noch besser als die CiscoWorks-Variante, da ich dort auch besser nachvollziehen kann, was geschieht.

 

Bei Rancid benötigst du keinen FTP- bzw. TFTP-Server. Das Sichern und diffen der Configs läuft alles über telnet. Dafür kannst du dir dann beispielsweise einen eigenen Backup-User auf dem Router anlegen und diesen nur mit den unbedingt benötigten privileges für show-Rechte versehen.

 

Zum Browsen der Configs, bzw. Config-Diffs verwende ich ViewCVS. bzw. VievCV von http://www.viewvc.org/. Falls du dir's nicht selbst installieren willst, gibts eine Abart von ViewCVS im CVS-Modul von Webmin.

 

Über Tips, bzgl. eines CVS-Browsers , der eventuell mehr Funktionalitäten hat, wäre ich auch dankbar.

 

Mfg

Geschrieben

Oder aufm Router:

 

ip rcmd rsh-enable

ip rcmd remote-host bla <clientip> root enable

 

Und auf der Linux:

rsh -K -l bla <routerip> "sh run" > /var/backup/bla-router-`date -d '1 days ago' '+%Y-%m-%d'`

Geschrieben

@ all: Vielen Dank für eure Tips und Anregungen.

Habe die CatTools getestet und damit die optimale Lösung für uns gefunden. Jetzt noch eine Frage: Kann ich die Backups (Textfiles) in einem Rutsch bei einem neuen Gerät einspielen? Haben schon mehrfach festgestellt, dass bestimmte Terminalprogramme dann einzelne Zeilen verschlucken. Welches Prog empfehlt ihr für nen Restore?

Nochmals vielen Dank :thumb1:

 

Stefan

Geschrieben

Nur um die Konkurrenz zu beleben:

Hyperterminal kann das auch. Wenn ihr Probleme habt mit der History, das gibts nur beim Windows Hyperterminal, beim Orginal von Hilgraeve geht das einwandfrei.

  • 3 Jahre später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...