big.teejay 10 Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Geschrieben 17. Juli 2006 Hallo ! Ich würde mich freuen, wenn Leute, die eine ähnliche Konfiguration unter den Fingern haben, mal die bei ihnen erreichten BackupSpeeds durchgeben. Ich habe nämlich den Verdacht, dass es bei folgender Konfig eigentlich schneller gehen müsste: verschiedene intel 32-bit Server - von HP Proliant 1.4Ghz bis Dell PE2650 3.2 Ghz jeweils RAID-Controller (CPQ Smartarray 5si bzw. Dell PERC 3) und 7.2k SCSI Festplatten im RAID5 bzw. RAID1. Alle Platten und Controller etc. unterstützen zumindest UltraWideSCSI-2 - die meisten sogar UWSCSI-3 alle Server mittels 1GB-LAN mit HP Procurve 5304XL Switch verbunden Der Backupserver hat 3GB RAM das Backup-Device ist mittels 2-GB FibreChannel angebunden Meine Durchsatzraten beim Backup liegen zwischen 1,5MByte/s und 2,5MByte/s Wie sieht das bei Euch aus ? Gruß big.teejay Hier nochmal die genauere Defintion der verwendeten Umgebung: OS: Windows 2003 Server und RedHatLinux Backupsoftware: HP DataProtector 5.1 - installiert auf Windows 2003 Server Verwendetes Backup-Gerät: HP VirtualTapeLibrary 6105 - also ein mittels FC angebundener Festplattenstapel. Zwei der zu sichernden Filesysteme liegen auf einem HP MSA1500-SAN - eines an einem Windows-2003-Server angebunden: Durchsatz 2Mbyte/s - eines an einem RH-Linux9: Durchsatz sogar 4,5MByte/s.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden