Jump to content

Symantec Gateway 320 und W2K3SRV


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachtrag: Hab heute die ganze Infrastruktur neu aufgesetzt und endlich das Programm Norton Ghost verwendet. :-) Die Clients sind zwar noch nicht in die Domäne eingebunden (ich glaube das wird das kleinste Problem sein, denn jetzt mappe ich über 192er Adressen, das geht sicher besser :-) ), aber hängen schon am Gateway und alles funktionagelt perfekt, wir haben sogar eine doppelt-so-schnelle DL-Geschwindigkeit als vorhin. Tja, tja, tja, ich machs halt doch besser als die olle Technische Hochschule. :D

Geschrieben

Genau, morgen werde ich die Clients in die Domäne einpflanzen das Antivirus Ding von Symantec auf den Server spitzen und an die Clients verteilen und mit BackupExec 10d die nächtliche Serversicherung auf einen Client, an dem ne Firewire-Platte hängt machen. Muss ich da was beachten oder ist das BackupExec selbsterklärend? (Ich weiss dass der Client wo die FW-HDD dran ist laufen muss ;)

 

 

Ahja, dummerweise habe ich auf einem Client den Offline-Ordner vergessen und das System runtergeschmissen. Ähm, wie komm ich da wieder ran? ;) Gibts n Tool für? Habe das "FileScavenger" hoffe das reicht aus? :)

Geschrieben

Hmm, n Bandlaufwerk verhält sich doch in etwa gleich wie n normales Laufwerk? :D Naja net ganz, ich weiss.. Aber ich hoff, dass ich nächtlich n Task anlegen kann wo ich im BKP-Exec sagen kann, Source => Serverdatenplatte, to -> Drive Z:\ on Client XY... :D

 

 

Ahja, dummerweise habe ich auf einem Client den Offline-Ordner vergessen und das System runtergeschmissen. Ähm, wie komm ich da wieder ran? Gibts n Tool für? Habe das "FileScavenger" hoffe das reicht aus?

Geschrieben

betr. Backup: => ja genau so stell ich mir das vor. :D Sehrgutes Tool. :D

 

betr Offlineordner: => also das war so, auf dem Client sind die Serverdaten offline verfügbar gemacht worden, irgendwo standardmässig auf C:\... jetzt habe ich aber die Mühle formatiert und total vergessen dass dort noch die Offlinedateien gewesen wären zum Sichern, die Eigenen Dateien habe ich aber respektiert. :-) Trotzdem brauch ich die Offline-Dateien, nur wie krieg ich die nach ner Formatierung wieder? ;-) FileScavenger 3.0 hoffe ich, hilft. :) Oder hast du n einfacheren Tipp?

Geschrieben

Jap die Originaldaten gibts noch, aber die sind ne Woche alt, weil der Server gespuckt hat, so hat der Mitarbeiter auf dem Client in den Offlinedateien geworkt... Die Offlinedaten sind somit aktueller als die, die ich aus dem Server gesichert habe.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...