Jump to content

NAT-T im Labor testen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

bei uns werden zur Zeit die VPN Verbinungen über einen Router (DrayTek Vigor) gesteuert.

Die VPN Funktion soll nun ein Windows 2003 Server übernehmen.

Ich habe das ganze schon im LAN getestet und es läuft natürlich sowohl mit PPTP als auch mit IPSEC und Zertifikaten alles super.

Allerdings wollte ich nun gerne testen ob das ganze auch über einen NAT Router hinweg funktioniert (NAT-T).

Da ich das laufende VPN nicht zu Testzwecken abschalten kann, muss ich es lokal im Labor testen. Mir stehen dazu 2003 Server, XP Clients und DrayTek Vigor Router zur verfügung.

Hat irgendwer ne Idee wie ich damit eine VPN Verbindung über ein Internet simulieren kann?

 

Ich habs selber nicht hinbekommen und auch die Suche hat nicht geholfen.

Geschrieben

Auf die interne Seite des Draytek-Routers kommt der RRAS, Adressierung z.B. Router = 192.168.1.1/24 , Server = 192.168.1.2/24. Der Router bekommt extern eine statische Adresse z.B. 11.1.1.1/24. Via Crossover kommt der XP-Client an die externe Schnittstelle mit der IP 11.1.1.2/24.

Auf dem Draytek deaktivierst Du die VPN-Funktionalität (VPN and Remote Access Setup - Remote Access Control Setup) und konfigurierst entweder die 192.168.1.2 als DMZ-Host oder arbeitest mit Weiterleitungen (Port-Redirection oder Open Ports) und leitest die Ports UDP 500 und UDP 4500 zur 192.168.1.2 (falls das nicht klappt, zusätzlich noch den Port UDP 1701, sollte aber reichen).

Auf dem Client installierst Du das NAT-T Update

http://support.microsoft.com/kb/818043/en-us

und konfigurierst die Registry entsprechend (laut Artikel)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...