Jump to content

Internetseiten werden nicht vollständig angezeigt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute.

 

Ich hab ein Problem mit meinem XP-System und dem Internet. Komischerweise werden einige Seiten gar nicht mehr oder nur teilweise angezeigt. Will sagen. Es bleibt eine weiße Wand stehen und in der Statusleiste steht Fertig.

 

Dies ist mir aufgefallen nachdem ich Norton Internet Security aufgeladen hab. Nachdem ich dort die Werbeblocker herausgenommen hab, werden einige Sieten wieder ohne Problem angezeigt, aber meist bei Javascripts in den Inetseiten, versagt, daß System.

Ich bekam den Tipp den IE 6 erneut downzuloaden und zu Installieren, aber das System wehrt sich dagegen uns sagt mir, daß die neuste Version schon da ist!

 

Hab Ihe für mich eine Lösung parat.

 

Danke sehr

thor

Link zu diesem Kommentar

hallo, suded

eine kleine korrektur: wenn thor java-applets gemeint hat, hast du recht, sollte er allerdings diese probleme wirklich mit javascript-seiten haben, liegt das problem eher in den browseroptionen oder eben an der firewallkonfiguration. javascript läuft immer (wenn nicht explizit deaktiviert), dazu brauchst du keine jre oder vm.

Link zu diesem Kommentar

Hallo nochmals.

 

real_tarantoga hat recht! ich hab von http://www.java.sun.com die neueste vm downgeloaded und installiert und auch von Microsoft das update für vm - aber die beiden Progs tragen nicht zur Lösung bei.

Es muß wirklich irgendwas mit den IE oder Norton Internet Sec. einstellungen zu tun haben. Denn auf Netscape funktionieren die Seiten ohne Prob!

 

Beispiel:

wenn ich im IE (Version 6 SP1) die Adresse http://www.rtl2.de eingeben - weißer Bildschirm. Erweitere ich die Adresse mit /start.html - kein Problem. Wobei wenn ich den Norton IS deaktiviere bringts auch nix.

 

Wer hat auch schon solche Erfahrungen gemacht und kann mir hierzu irgendein Tipp geben???

 

Danke sehr.

thor

Link zu diesem Kommentar

probiere doch mal folgendes:

nachdem dein rechner hochgefahren ist, deaktiviere norton security/firewall über die symbole in der systray.

danach rufe über "start -->ausführen -->services.msc" den dienstemanager auf. hier stoppst du jetzt ALLES, was sich auf die nortonanwendungen bezieht: denn sehr wahrscheinlich ist eine art redirector-dienst immer noch aktiv, auch wenn du auf "beenden" geklickt hattest. nachdem du diese dienste nun gestoppt hast, teste nochmals den ie6. wenn der fehler weiterhin besteht, könnte es fast nur nur noch mit den ie-optionen zusammen hängen ...

 

viel glück, r_t

Link zu diesem Kommentar

Servus nochmal r_t

 

Danke für Deine Hilfe. Hab mich an Deine Anweisung gehalten. Wie ich schon letztes Mal Deiner Annahme Recht gab ist Deine

Vermutung mit allergrößter Wahrscheinlichkeit richtig! Es kann sich nun nur noch um eine Einstellung im IE 6 handeln, den die Sites sind in Opera und Netscape ohne Probleme geöffnet worden.

Ich werde nun versuchen den IE 6 nochmals auf das Sys aufzuspielen.

lt. Microsoft sollte ich zuerst den IE aus dem Softwarepaket der Syssteuerung deinstallieren bevor ich das Update aufspiele nur dat kann ich nicht, wie dieser nicht in der Systemsteuerung aufgeführt ist!

Nun probiers ich via CD. Vielleicht werden die "defekten" Einstellungen überschrieben.

 

thanx a lot!

thor

Link zu diesem Kommentar

um jetzt auch mal sudeds standpunkt kooperativ zu unterstützen - falls das problem überhaupt noch besteht - mal folgender vorschlag noch:

 

netscape und opera funktionieren ja einwandfrei, sagtest du.

dann deaktivier doch mal unter systemeinstellungen --> java plug-ins die unterstützung für netscape und probier es nochmal: wenn's dann auch nicht tut, hat suded recht!

 

noch etwas solltest du hier prüfen: wenn hier die unterstützung von internet explorer aktiv ist, dann DEAKTIVIERE es hier und nimm, wie suded sagt, die vm von microsoft - denn die spielen dramatisch besser miteinander! seit jre 1.4x gibt es vermehrt probleme im ie. bis jre 1.3.1 war es in ordnung.

Link zu diesem Kommentar

Hallo suded und r_t

 

Danke vielmals für Eure Vielzahl an Vorschlägen. Wedre nun nach und nach die Punkte durchgehen, ob´s klappt -werden wir sehen.

Habt Ihr zufällig einen Link parat wo ich diese vm von microsoft direkt downloaden kann. MS hat´s nämlich echt drauf Ihre Webstruktur mehrmals komplett zu ändern, so daß nach einen Link des öfteren auf dem MS Homepage die Meldung kommt Error 404 -Seite nicht gefunden :D

 

Auf ein neues!

thor

Link zu diesem Kommentar

Hallo Leute.

nochmals danke für Eure großartige Unterstützung. Von einem Freund hab ich noch folgenden Vorschlag geschickt bekommen.

http://www.misitio.ch/ie/ie6/ie6probleme.html#3970

 

Dort habe ich den ARikel durchgelesen und folgendes durchprobiert. (Das steht ein bischen weiter oben, wenn Ihr den Link benutzt.)

 

Scriptfehler im Internet Explorer beheben

Der Hinweis auf Scriptfehler kann div. Ursachen haben. In den meisten Fällen liegt der Fehler am Code der Seite, an Drittsoftware (Filtersoftware die im Hintergrund läuft) oder an einem defekten Cache. Die Ursache lässt sich oft leicht feststellen. Als erstes sollte man im Hintergrund laufende Filtersoftware (WebWasher u.ä. Tools) deaktivieren und den IE-Cache komplette leeren (Temporary Internet Files). Taucht der Fehler noch immer auf und man hat die Gewissheit das der Code auf der Seite nicht fehlerhaft ist, kann eine Datei auf dem System defekt sein. Dies lässt sich mit drüberinstallieren von Windows Script beheben.

Download Windows Script 5.6 für Windows 98/ME/NT (deutsch).

Download Windows Script 5.6 für Windows 2000 (deutsch).

 

Danach hab ich den Norton Internet Sec. wieder aktiviert - Funktioniert einwandfrei.

 

Gruß

thor

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...