DeathAndPain 10 Geschrieben 1. Juli 2006 Melden Geschrieben 1. Juli 2006 Hallo allerseits, gibt es eine einfache Möglichkeit, Windows beim Start oder auf Wunsch bestimmte Dateien in den Cache laden zu lassen, so daß diese beim Zugriff darauf komplett aus dem RAM gelesen werden können? Ich rede nicht von dem Prefetch-System. Bei dem kann ich ja nicht manuell bestimmen, was genau gecachet werden soll, und außerdem funktioniert es auf meiner Maschine sowieso nicht (vermutlich weil ich XP von einer FAT16-Partition boote. Allerdings bootet meine Maschine wohl genau deshalb schneller als jeder andere Rechner, den ich kenne.) Eine RAM-Disk ist auch nicht die Lösung, denn dann habe ich ja alle Dateien zweimal im Speicher: Auf der RAM-Disk und außerdem wird Windows die sicherlich auch noch im Zugriffscache halten. Außerdem gehören die Dateien zu einem installiertem Programm mit definiertem Installationspfad, und ich werde die Zugriffe dieses Programms nicht einfach in die RAM-Disk umbiegen können. Eine Idee habe ich schon selber, weiß aber nicht genau, ob sie funktioniert und würde dazu gerne Meinungen hören. Und zwar cachet Windows typischerweise Dateien genau dann, wenn auf sie zugegriffen wird. Wenn ich jetzt mit einem Batch alle betroffenen Dateien ins Nulldevice kopieren würde, würde Windows sie dann auch in den Plattenzugriffscache nehmen? Bin für alle Tipps dankbar.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden