Hörspieler 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Geschrieben 30. Juni 2006 Hallo, ich habe hier einen Rechner mit XP pro der bisher schon eine Freigabe für ein Netzlaufwerk gehabt hat. Auf das gleiche Netzlaufwerk soll er weiterhin zugreifen können, jedoch mit Adminrechten. Hierzu müsste ich eine neue Freigabe erstellen, da ich mit den alten Rechten ein Häkchen bei "Kennwort speichern" gesetzt hat.:rolleyes: Ergo, er verbindet sich immer mit den Rechten eines Hauptbenutzers (von der damaligen Anmeldung abhängig). Das ist jedoch Mist. Nun frage ich mich wo ich die alte Anmeldung löschen oder ändern kann:confused: Gruß Jens
Hörspieler 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2006 wenn ich "control userpasswords2 eingebe --> erweitert --> Passwörter verwalten" steht da kein einziges drin :suspect: Es ist aber 100%ig eines angegeben... Was mache ich da falsch:confused:
IThome 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Geschrieben 30. Juni 2006 Mach mal NET USE <Laufwerk:> /D und verbinde danach neu ...
Hörspieler 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2006 Hm, dann ist zwar die Verknüpfung gelöscht, jedoch hat er immer noch keine neue Passwortabfrage und verbindet weiterhin mit dem alten Passwort welches nur Hauptbenutzerrechte zulässt... Ich habe aber mal auf einem anderen Rechner beides getestet und siehe da, mit "control userpasswords2" wird mir dort auch das richtige angezeigt. Lösche ich diesen Eintrag klappt das dann auch mit dem neuen Anmeldung als Admin. strange...
czappb 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Geschrieben 30. Juni 2006 der benutzer der die Freigabe öffnet existiert auf dem computer mit der freigabe aber nicht zufällig auch?
Hörspieler 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2006 Nein, der Benutzer "client" ist auf dem Zielrechner wo er drauf zugreifen soll nicht als "client" angelegt zw. existent.
IThome 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Geschrieben 30. Juni 2006 Hm, schon komisch, dass er keine Abfrage bekommt, wenn der angemeldete Benutzer auf dem Zielrechner nicht vorhanden ist. Das würde ja bedeuten, dass er als Gast authentifiziert wird. Schau mal auf dem freigebenden Rechner mit FSMGMT.MSC unter Sitzungen ganz rechts, ob es so ist. Was ist auf dem Zielrechner für ein Betriebssystem ? Wenn XP-Professional, ist die einfache Dateifreigabe aktiviert ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden