greatmgm 10 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Geschrieben 30. Juni 2006 Hallo zusammen, ich hab einen TS unter w2k in meinem Netzwerk am laufen, von außen (über internet) griffen bisher 2 entfernte Netzwerke zu. Dank fester IP konnte ich ein VPN konfigurieren und konnte, auch dank kryptischer Passwörter, ruhig schlafen. Jetzt kamen aber noch 15 weitere einzelne clients dazu die auf meinen TS wollen und keine feste IP haben ... Wie kann ich meinen TS da besser absichern, es gibt ja diese sogenannten Einmal-Token, also sich ständig ändernde Pins in einem Chip mit Display. Hat da jemand ein Tipp welcher Hersteller was für Kosten und wie oder was ?!?!?! schon mal danke.
Wolke2k4 11 Geschrieben 30. Juni 2006 Melden Geschrieben 30. Juni 2006 Schau mal hier. Muss aber ehrlich gestehen, dass ich nicht weiss, ob es auch für den reinen TS funktioniert, für Citrix auf jeden Fall. Kannst ja mal eine Rückinfo geben, wenn Du genaueres weisst. Ansonsten würde ich an Deiner Stelle die Zugriffe auf den TS nur mittels VPN regeln.
greatmgm 10 Geschrieben 25. August 2006 Autor Melden Geschrieben 25. August 2006 Es gibt da was von der Firma Aladdin/ecos. Aladdin e-token -> Zertifizierung am PKI-Appliance -> SSL-Explorer der mit Hilfe von Java den remote desktop im client browser generiert. D.h. clientseitig müsste man sich nicht mal um eine Software kümmern.
weg5st0 10 Geschrieben 25. August 2006 Melden Geschrieben 25. August 2006 Also die Einmaltoken Geschichte, kann ich RSA Securid empfehlen. Ist aber nicht ganz billig. VPN würde ich zusätzlich machen! RSA Security: solutions for enterprise data privacy and identity and access management
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden