Jump to content

Kann kein RIS Image, auf Client Pc, installieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr lieben Boardler !

 

Wie sollte es anders sein ich habe ein Problem.

Ausgang-Situation :

-Auf einem 2003 Server habe ich RIS Server installiert

-4 Test images erstellt

 

Wenn ich nun an meinem Client PC das booten von Netzwerk einleite,

durch F12 drücken, muss ich mich anmelden, diese tue ich als Administrator.

 

Doch dann das "unding": Ich bekomme die Meldung das keine Daten vom Server geladen werden können, Es kann sein das mein Benutzer nicht die notwendigen Rechte hat um zugriff zu bekommen ......

 

Was ist Schiefgelaufen ????

 

Für alle Anregungen bin ich Dankbar :rolleyes:

Geschrieben

Ja hab ich schon gemacht,

Also entweder können die images nicht gelesen werden,...

Oder mein Administrator hat keinen zugriff auf sie, (wobei ich auch schon andere test user benutzt habe aber NIX)

Gast flotricon
Geschrieben

-4 Test images erstellt

 

Wie hast Du diese Images erzeugt ? Windows Installationen eingelesen ( i386 Verz. ) oder aber mit riprep.exe ein Image von einem vorhandenem PC kopiert ?

 

Ich vermute es fehlen Dir die passenden Netzwerktreiber, die notwendig sind um die Dateien über das Windows Setup vom RIS Server zu beziehen.

Geschrieben

eine installation ist eine copy von einem Client , also 3 i386 und eine mit riprep.exe.

an den treiber liegt es gleube ich nicht, denn ip bekomme ich von dhcp und anmelden geht wohl auch, nur eben der image zugriff nicht ..

Gast flotricon
Geschrieben

Über die Active Directory Verwaltung das Computerkonto vom RIS SERVER die Eigenschaften einsehen.

 

Im Menüpunkt Remoteinstallationen, ist der Haken bei Clientunterstützung Auf Dienstanfragen der Clients antworten gesetzt ?

 

Werden die Abbilder in den Erweiterten Einstellungen unter Eigenschaften auf RIS SERVER korrekt angezeigt ?

Geschrieben

Ja sie werden alle angezeigt, das ist ja das seltsame,...

ich versuche jetzt mal noch eines zu erstellen, ist es dabei von großer bedeutung wie ich mit den Screen Dateien verfahre,.. denn er fragt mich da so was ???

Geschrieben

ich wähle immer "alte überschreiben..."

benutze auf dem server mal FILEMON von sysinternals, das programm sagt dir wo der server dateien und pfade sucht, wenn du den client anmeldest bzw einen schritt weiter willst.

und es gibt noch den debug-mode vom ris server, wenn du den einschaltest, kannst du in der log auch noch was finden

http://support.microsoft.com/default.aspx/kb/236033/en-us

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...