Jump to content

CTI mit Business Contact Manager


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich interessiere mich für http://www.microsoft.com/germany/kleinunternehmen/aufgaben/technik-clever-einsetzen/trends/telefonieloesung-fuer-kleine-unternehmen.mspx

 

Zum Verständnis: Ich kann damit ein Contact anklicken und dann mit meinem normalen Telefon telefonieren, richtig? Über Festnetz, VOIP, oder beides? Welche vergleichbaren Hardwarelösungen gibt es? Braucht es zwingend die Fritz-Box-Fon oder reicht auch eine ISDN Karte o.ä.?

 

Danke, Shrek

Geschrieben

Das Zauberwort heisst "TAPI". Solche Lösungen gibt es von ... bis ...

 

Für mein altes Ascom Eurid 40 gab es ein serielles Kabel mit Treiber, damit konnte man aus Outlook rauswählen, die besseren PBXen können das auch alle.

 

Rauswählen über Outlook geht damit eigentlich immer, bei eingehenden Gesprächen den richtigen Kontakt aufzumachen können nicht alle.

 

Also nach einer Lösung mit TAPI suchen ...

 

Gruss

Markus

Geschrieben

Hallo,

 

danke für die Antwort. Tapi ist mir schon klar, hilft mir aber leider nicht so sehr beim fidnen der richtigen Lösung.

Ich suche eine kleine Lösung, die Fritz Box Fon ist da schonmal ein Ansatz, doch wo beginnt "eine bessere PBX"?

 

Danke, Shrek

Geschrieben

Hallo IT-Shrek,

ich habe genau das richtige für dich mit deiner FritzBoxFon.

Das nennt sich Tapicall und ist eine CTI-Lösung für 40,- € netto pro Outlook-PC-Arbeitsplatz.

Besonderes Feature: Outlook Kontakt wird von allein angelegt, wenn ein Anruf eingeht und die Nummer übermittelt wird, sogar mit Satellitenbild auf goyellow.de

Infos gibt es hier: http://www.tapicall.de

Bestellen kannst du das auch über mich, ich bin Händler dafür.

 

Gruß Goscho

 

PS: Ich nutze das, seit die Tapi von AVM für die FritzBoxFon raus ist sogar zu Hause.

Geschrieben

Morgen IT-Shrek,

ich habe fälschlicherweise angenommen, es gäbe bei dir bereits eine FritzBoxFon. Da dies nicht der Fall ist, kann ich dir jetzt auch nur zu den TAPI-Möglichkeiten mit einer (vorhandenen) Telefonanlage raten.

Mit einer Fritz-Card ist es teilweise möglich. So kannst du die AVM Tapi Services for Capi installieren und damit auch die CTI Funktionen nutzen. Telefonieren geht dann aber nur über den PC (Headset) und für die Anrufererkennung müssen in den Telefonie-Optionen in Windows die MSNs eingetragen werden.

 

Gruß Goscho

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...