travelfreak 10 Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Hi, bei uns kommst relativ oft vor, dass benutzer in unserer Hauptniederlassung einen LogonServer aus einer Niederlassung zugewiesen bekommen. In der Hauptniederlassung sind 2 W2K Dcs, in der Niederlassungen jeweils einer. Für jede NL gibt es eine Site. Ich hab im Kopf, dass bei der Anmeldung nicht der nächste DC verwendet wird, sondern der der am schnellsten reagiert, bzw. nicht ausgelastet ist. Ist dem wirklich so? Kann man das steuern? Hat jemand KB Artikel parat? Mir wärs lieber jeder würde immer den lokalen zum anmelden verwenden, damit der Netzwerktraffic nicht unnötig belastet wird. Gruß Marcus
IThome 10 Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Normalerweise wird ein DC im eigenen Standort gesucht. Das wiederum setzt voraus, dass Subnetzobjekte den entsprechenden Standorten zugewiesen sind. Wie sieht es bei Dir mit Globalen Katalogservern aus ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden