ShadowByte 10 Geschrieben 19. Juni 2006 Melden Geschrieben 19. Juni 2006 Hoi @ all :) DC = W2k SP4 mixed mode Mitgliedserver = W2K SP4 und W2k3 SP1 Clients = Win2k Pro SP4 und winXP Pro SP2 Ich habe eine GPO auf Domänenebene erstellt, die den Bildschirmschoner+Kennwortschutz regelt. Um den Administrator von dieser GPO auszunehmen habe ich in der OU "Benutzer" ("echte" OU) die OU "AdministratorOU" angelegt und das Benutzerkonto "Administrator" hier hinein verschoben. Nun habe ich für die OU "AdministratorOU" die Vererbung deaktiviert, auf diese OU die "Default Domain Policy" erneut gesetzt und eine weitere GPO gesetzt, die ein gewünschtes Hintergrundbild für den Admin anzeigt. Via secedit/ refreshpolicy user_policy /enforce und secedit/ refreshpolicy machine_policy /enforce habe ich die new settings durchgedrückt. Als Administrator angemeldet habe ich per gpresult die Umsetzung der GPO überprüft ... Ergebnis = positiv - es werden nur die "Default Domain Policy" und die GPO mit dem Hintergrundbild aufgeführt. Nun das Problem, daß leider noch immer die GPO mit dem Bilschirmschoner+Kennwort zieht. Ich weiß nicht was ich falsch mache. Über Hilfe wäre ich sehr dankbar. Gruß, ShadowByte.
IThome 10 Geschrieben 19. Juni 2006 Melden Geschrieben 19. Juni 2006 Warum so kompliziert ? Verweigere den Administratoren via Sicherheitsfilterung die Berechtigung "Gruppenrichtlinie übernehmen" ...
ShadowByte 10 Geschrieben 19. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2006 Hoi IThome ! :D ... ooops, wie mache ich das bitte ? :o
ShadowByte 10 Geschrieben 19. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2006 Ok, habs schon gefunden ... sich wieder mal dusselig angestellt hat, der junge Padawan ... :D Danke Dir ... wieder mal ! :D Gruß, ShadowByte.
IThome 10 Geschrieben 19. Juni 2006 Melden Geschrieben 19. Juni 2006 Du hast Dir ja ein neues GPO erstellt, in dem die Einstellungen gemacht wurden, die für alle ausser den Domänenadmins gelten sollen. Du klickst also mit rechts auf Deine Domäne - Eigenschaften - Gruppenrichtlinie , markierst dieses GPO und klickst auf Eigenschaften - Sicherheitseinstellungen. Dort setzt Du den Haken bei den Domänenadmins Gruppenrichtlinie übernehmen - Verweigert ... edit: zu langsam, Hauptsache jetzt funktioniert es ...
ShadowByte 10 Geschrieben 19. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2006 Danke Dir nochmal ;) Allerdings verstehe ich trotzdem nicht, warum meine Konfiguration nicht funktioniert (auch wenn sie umständlich ist). Eigentlich ist sie doch korrekt und unter gpresult taucht sie auch nicht auf. Oder habe ich mit der Deaktivierung der Vererbung etwas falsch gemacht ? Gruß, ShadowByte.
IThome 10 Geschrieben 19. Juni 2006 Melden Geschrieben 19. Juni 2006 Laut Deiner Beschreibung sollte es eigentlich auch so klappen, ausser wenn "Kein Vorrang" im Bildschirmschoner-GPO konfiguriert wurde ...
ShadowByte 10 Geschrieben 19. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2006 Wo kann ich das nachschauen bitte ?
IThome 10 Geschrieben 19. Juni 2006 Melden Geschrieben 19. Juni 2006 An der Stelle, wie oben beschrieben - Optionen ...
ShadowByte 10 Geschrieben 19. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2006 Ok, habe alles wie oben beschrieben konfiguriert ... leider wird die GPO noch immer angewand ... GRRRR ! :suspect: Noch eine Idee ?
IThome 10 Geschrieben 19. Juni 2006 Melden Geschrieben 19. Juni 2006 Poste doch mal das Ergebnis von GPRESULT ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden