passt 10 Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Hi NG. W2k Server (SP 4 und aktuelle Updates) mit Terminal Services. Kann mir jemand sagen wie ich in einer Terminal Session einen Standarddrucker festlegen, der auch bei jedem Anmelden gleich bleibt? Momentan scheint automatisch der alphabetisch erste Drucker der Session gewählt zu werden. Dabei ist das meist ein Netzwerkdrucker, der am PC des Users eingerichtet ist. Netzwerkdrucker deshalb, da die Session den Netzwerkdrucker mit folgender Bezeichnung __FREIGABECOMPUTER_FREIGABENAME/USERCOMPUTER/SESSIONnr erstellt. Bei diesem Drucker handelt sich auch nicht um den Standarddrucker am PC des Users. Es hilft aber auch nicht einen Drucker lokal auf dem Terminal Server zu installieren und ihm einen Namen zu geben, der garantiert alphabetisch als erstes auftaucht. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Hat jemand einen Tipp? Gruß Peter
Wolke2k4 11 Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Normalerweise ist default Printer in der TS Session der, der auch lokal default Printer ist. Wenn ich Dich aber richtig verstanden habe ist bei Dir ein Drucker default, der alphabetisch der erste ist? Dieser alphabetisch erste Drucker kommt vom Client? Wenn Du das Client Druckermapping im RDP Client deaktivierst, was passiert dann?
passt 10 Geschrieben 16. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Alles klar, ich habe jetzt eine Erklärung für das Verhalten. Es wird entweder als Standarddrucker der lokale Standarddrucker genommen, solange dieser auch gemappt wird. Anderenfalls wird der alphabetisch erste Drucker des Users; nach den Regeln, wie ich sie oben erklärt habe. Wird kein Drucker vom User gemappt, so bleibt der zuletzt gewählte Standarddrucker. Was mich nur irritiert hatte war, dass bei mir ein Netzwerkdrucker als Standarddrucker gesetzt war. Dieser Drucker aber nicht in der Session als Standard gesetzt wurde. Ich habe diesen jetzt geändert und dann hat es auch geklappt. Das Thema Standarddrucker in einer W2k Server Terminal Session scheint aber viele Leute im Inet zu beschäftigen. Ich befürchte, dass ich noch einigen Spass damit haben werde :(
Wolke2k4 11 Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Ich würde eher sagen, dass das Drucken im Terminal Server Umfeld (mit oder ohne Citrix) ein ganz spezielles Thema ist. :)
passt 10 Geschrieben 20. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Ich muss das Thema nochmals angehen. Gibt es eine Möglichkeit in einer Terminal Session je User/Usergruppe einen Standarddrucker zu definieren? Ich denke, es wird per VBS gehen. Aber wie?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden