mawihst 10 Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Guten Morgen Gemeinde! Aufgrund der Umstellung zur nächsten Generation der Firmensoftware ist es nötig die Komponenten Microsoft.Net 2.0; MMC 3.0 und Workflow Runtime zu installieren. So, gut und schön.... Wollte das natürlich nicht per Turnschuh erledigen sondern wie es sich gehört per Softwareverteilung erledigen... WSUS scheidet aus, da es den hier nicht gibt Jetzt meine Idee- ich erstelle MSI Pakete und verteil das per Gruppenrichtlinie-Theorie ist klar aber mit der Praxis hapert es. Hab das Wininstall LE Dort den Snapshot vor der Installation gemacht(run discover)-dann .Net 2.0 installiert dann den Snapshot nach der Installation gemacht und dann mein MSI-Paket (test) Compressed... so,ist das jetzt alles? wenn ich mein compressed MSI-Paket (Test) nun anklicke erscheint unter Software die Installation-jedoch steht da jetzt nicht .Net 2.0 sonder "Test" soll das so richtig sein ? Bitte helfen :rolleyes: EDIT: eine "normale" Installation von .Net 2.0 ist von der unter Software angezeigten Datenmenge grösser (glaube 62mb) als mein MSI "Test" (ca 40mb) ist das normal?
Gast flotricon Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Hallo, das in der Softwaresteuerung "Test" erscheint ist normal, Du hast ja während der Paketerstellung den Namen Test vergeben. mfg
mawihst 10 Geschrieben 16. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Hallo, das in der Softwaresteuerung "Test" erscheint ist normal, Du hast ja während der Paketerstellung den Namen Test vergeben. mfg Wie überprüfe ich ob nach meiner Installation das Net Framework 2.0 auch funktioniert?
Gast flotricon Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Du kannst zB. Paint .Net installieren. http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13015268.html
Gast flotricon Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Speziell für das Framework 2.0 kann ich Dir folgenden Tipp empfehlen. http://www.appdeploy.com/packages/detail.asp?id=645
mawihst 10 Geschrieben 16. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Du kannst zB. Paint .Net installieren. http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13015268.html :jau: Das hat geholfen.... Danke Hatte erst noch .Net 1.1 drauf musste das deinstallen und alle Dateien die da noch so rumschwirrten-Dann den Weg wie ich ihn oben beschrieben habe und nun gehts *freu So jetzt die anderen pakete...
Gast flotricon Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Für die Erstellung von MSI Paketen empfiehlt es sich einen dedizierten Client zur Verfügung zu stellen. Dieser sollte ein reines Betriebssystem ohne zusätzlichen Software-Installationen beinhalten. Um nach der MSI Erstellung das System in den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen, empfiehlt es sich das OS auf einer Image HDD abzulegen. Über diese kann man bei Bedarf das System auf der Masterplatte wiederherstellen und das nächste Paket bauen :D
mawihst 10 Geschrieben 16. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2006 Für die Erstellung von MSI Paketen empfiehlt es sich einen dedizierten Client zur Verfügung zu stellen. Dieser sollte ein reines Betriebssystem ohne zusätzlichen Software-Installationen beinhalten. Um nach der MSI Erstellung das System in den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen, empfiehlt es sich das OS auf einer Image HDD abzulegen. Über diese kann man bei Bedarf das System auf der Masterplatte wiederherstellen und das nächste Paket bauen :D korrekt :D das werd ich tun ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden