waterman 10 Geschrieben 6. Juni 2003 Melden Geschrieben 6. Juni 2003 Hallo! Hab da auch nochmal ein paar fragen zum DNS, weil ich demnächst in unserer Firma die Subdomänen server auf win2k umstellen soll. Also unser Primärer-DC (domäne.local) ist schon auf w2k mit dns eingerichtet, der auch funzt. 1. Wenn ich also jetzt einen subdomänencontroller(subdomäne.domäne.local) aufziehe, muss dann auf dem auch ein dns laufen? 2.richtet der automatisch die verbindungen zum ersten dns(domäne.local) ein? 3.welche suffixe trage ich auf den rechern in der subdomäne ein? 4.was ist mit den richtlinien? ziehen die auch in der subdomäne, wenn in der hauptdomäne angelegt? weil die rechner sind ja dann auf dem sub-dc eingetragen, die user aber auf dem ersten DC. Ich hoffe ihr konnt helfen, sonst steh ich echt vor nem problem... :rolleyes:
marka 589 Geschrieben 10. Juni 2003 Melden Geschrieben 10. Juni 2003 Die Subdomäne wird als deligierte Zone im "Haupt-DNS" eingetragen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden