JoshiR 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 Wir haben mit zwei Windows XP Pro SP2 (alle Updates) Systemen ein Problem. Der Rechner kann fehlerfrei installiert werden. Sobald wir ihn in die Domäne (W2K SP4 mit DHCP und DNS) anmelden und neu starten kommen die ersten Fehlermeldungen. Installationen die den Windows Installer erfordern sind nicht mehr möglich, Meldung das auf den Windows-Installationsdienst nicht zugegriffen werden kann. Fehler treten beim Mc-Affee, Word als Email-Editor, Windows-Update läßt sich nicht mehr starten usw. auf. Wird der XP Client wieder auf "Arbeitsgruppe" zurückgestuft und werden alle Netzwerkverknüpfungen entfernt, klappt nach dem Neustart wieder alles als ob nichts gewesen ist. Lässt sich reproduzieren. Die im Netz laufenden W2K Clients haben keine Probleme. Kennt jemand Abhilfe?
CasaGrande 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 Hallo. Greifen irgendwelche Gruppenrichtlinien?
JoshiR 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2006 Wie kann ich diese prüfen um eine fundierte Antwort zu geben?
JoshiR 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2006 Noch als Ergänzung: Als einzigen Eintrag gibt es die "Default Domain Policy" für die Domäne
JoshiR 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2006 zu ITHome rsop.msc auf dem Server nicht vorhanden. auf dem XP Client Zugriff verweigert - keine Berechtigung diesen Vorgang auzuführen (habe Administratorrechte in der Domäne)
IThome 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 Als Domänenadmin solltest Du das machen können. Ist die Gruppe der Domänenadmins in der lokalen Administratoren-Gruppe ?
JoshiR 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2006 von mit im Rahmen meines Problems geänderte Einträge in der Gruppenrichtlinie: Administrative Vorlagen - Windows-Komponenten - Windows-Installer Windows Installer deaktivieren - Aktiviert "Nie" (war vorher nicht konfiguriert) in beiden Kategorien Immer mit erhöhten Rechten installieren - Aktiviert "Einstellung erzwingen" (war vorher nicht konfiguriert)
JoshiR 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2006 In der Gruppe der lokalen Adminstratoren befinden sich folgende Einträge: Administrator Domänen-Admins mein User Account Test
IThome 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 Was passiert denn, wenn Du beide auf "Nicht konfiguriert" stellst , auf dem Client GPUDATE /FORCE durchführst und dann den Client neu startest ? Lässt sich dann wieder etwas installieren ?
JoshiR 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2006 leider nein. Bin jetzt als Adminstrator in der Domäne angemeldet, Zugriff bei rsop.msc weiterhin verweigert.
IThome 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 Aber die Systemzeit als Domänenadmin auf dem Problemclient ändern zum Beispiel kannst Du ?
JoshiR 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2006 Kann ich. Es gab übrigens schon einen XP Pro Client mit diesen Problemen, der jetzt auf W2K läuft.
IThome 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 Poste bitte mal IPCONFIG /ALL des Clients ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden