PlasikPackung 10 Geschrieben 6. Juni 2003 Melden Geschrieben 6. Juni 2003 Hallo, freut mich euch kennen zu lernen! :) habe mich dazu entschieden die MCSE-examen im selbststudium zu erreichen da ich die kosten für einen kurs nie aufbringen könnte. bevor ich anfange zu lernen möchte ich natürlich wissen wie ich die prüfungen am besten kombinieren kann/muss. ich hab schon hier im board ein bisschen gesucht und herausbekommen das es gut ist mit zB. 70-210 und 70-217 anzufangen. auf <http://www.microsoft.com/traincert/mcp/mcse/requirements.asp> ist ja alles genau aufgelistet. was aber ist wenn ich bei "Core Exams: Design" exam 70-220 auswähle, würde sich ein exam bei "Elective Exams" erübrigen? - denn unter diesem punkt sind ja 2 pflicht und eines davon (70-220) hätte ich ja schon. ihr seht schon, ich bin noch nicht so vertraut mit der MCSE-materie. kann mir jemand erklären welche kurse min./max. abgelegt werden müssen oder einen link posten unter dem das erklärt wird? jedenfalls vielen dank im voraus. ciao
SVH 10 Geschrieben 6. Juni 2003 Melden Geschrieben 6. Juni 2003 für jeden bereich kann man ein examen nur einaml auswählen und dann nicht mehr. solltest du die 220 machen kannst du sie nicht nochmal im wahlexamen machen und bekommst sie auch nicht angerechnet.
PlasikPackung 10 Geschrieben 6. Juni 2003 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2003 ok danke! dann hab ich das soweit denke ich verstanden und werde mit 210 beginnen. soll ja leute hier im board geben die alle 3 wochen eine prüfung ablegen - wird bei mir wohl etwas länger dauern da ich meine OS's nie serviert habe. wird aber sicher interessant. ciao
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden