TobiK 10 Geschrieben 7. Juni 2006 Melden Geschrieben 7. Juni 2006 Hallo Leute, erstmal vorab: sehr schönes Forum! Also, nun zu meinem Problem: Wir haben hier einen ISA-Server der aus Sicherheitsgründen nicht in unsere ADS-Dömane eingebunden ist. Er ist an mehrere VLANs mittels einem 2Gbit-Trunk an unseren Switch angeschlossen. Es läuft ein DHCP-Server. Jedem VLAN ist ein Bereich zugeordnet. Insgesamt haben wir also mehrere Subnets. Der DHCP-Server soll jetzt aber noch dynamische Updates der Leases in unserem DNS-Server, der in der Domäne integriert ist, durchführen. €dit: Wie kann ich unter WIndows Server 2003 die Rogue Detection deaktivieren? Immer noch mit dem gleichen Registry-Key wie bei Win2k? System: Windows 2k3 R2 Std. Edition, ISA Server 2004 SP2 Ist das so möglich? Wenn ja, wie realisiert man das am Besten? Vielen Dank! Tobi
IThome 10 Geschrieben 7. Juni 2006 Melden Geschrieben 7. Juni 2006 Welche Records soll der DHCP-Server eintragen , Standard oder A- und PTR-Records ? Was für Clients beziehen Adressen von dem Server ? 2000/XP/2003 registrieren ihren A-Eintrag per Default selbst, der DHCP-Server den PTR-Eintrag. Wenn es so sein soll, stelle die Reverse-Zone auf "Nicht sichere und sichere" Updates ein ...
TobiK 10 Geschrieben 7. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2006 OK, Danke für die Hinweise. Es sollen die A-und die PTR-Records aktualisiert werden. Wir haben auch Win98 Clients im Netz. Also müsste ich auch die Forwad-Domain auf Sichere und nicht-sichere Updates einstellen?!
IThome 10 Geschrieben 7. Juni 2006 Melden Geschrieben 7. Juni 2006 Ja, und der DHCP muss entsprechend eingestellt werden, die 98 Clients aber auch ... http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=90346&highlight=dhcp
TobiK 10 Geschrieben 7. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2006 OK, vielen Dank schönen Tag noch!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden