Jump to content

Dienststartoptionen per Konsole ändern?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke. Leider ist diese Funktion nicht in W2k enthalten und die Suche bei Microsoft gestaltet sich mal wieder recht umständlich. Es soll angeblich in den Resource Kits enthalten sein,aber einen Download dazu ist nicht zu finden.

 

Gruß

 

Torsten

Geschrieben

Nein, die freien 2000 Resource Kit Tools sind nicht mehr zum Downlaod bei MIcrosoft, da Mainstream Support eingestellt.

 

Aber da würde mir doch glatt der Eingriff in die Registry einfallen, per CommandLine. Da gibt es mehrere Möglichkeiten, einer der einfachsten dürfte reg.exe sein.

 

 

grizzly999

Geschrieben

So, jetzt hab ich das Tool doch noch auf Microsofts ftp Server gefunden, doch irgendwie scheint es meine Syntax nicht akzeptieren zu wollen

 


C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>sc config 'OpenVPN Service' start=d
emand

oder

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>sc config "OpenVPN Service" start=d
emand

 

Beides ergibt:

 


C:\>sc config "OpenVPN Service" start=demand
Modifies a service entry in the registry and Service Database.
SYNTAX:
sc config [service name] <option1> <option2>...
CONFIG OPTIONS:
NOTE: The option name includes the equal sign.
type= <own|share|interact|kernel|filesys|rec|adapt|error>
start= <boot|system|auto|demand|disabled|error>
error= <normal|severe|critical|error|ignore>
binPath= <BinaryPathName>
group= <LoadOrderGroup>
tag= <yes|no>
depend= <Dependencies(separated by / (forward slash))>
obj= <AccountName|ObjectName>
DisplayName= <display name>
password= <password>

Geschrieben
Mach hinter dem Gleichheitszeichen mal einen Leerschritt ...

 

Damit komme ich schon einen Schritt weiter

 



C:\>sc config openvpnserv start= demand
[sC] OpenService FAILED 1060:

Der angegebene Dienst ist kein installierter Dienst.

 

Der Dienst ist, so wie beschrieben, installiert und läuft auch. Alle anderen Microsoft Dienste werfen den gleichen Fehler aus.(faxsvc, services etc.)

 

Es ist doch zum heulen. Wieso nur muss bei Microsoft immer alles so kompliziert sein :cry:

Geschrieben
Also bei mir klappt das. Du nimmst als Dienstnamen, den, der auch beim Dienst in der Konsole unter dem reiter "Anmelden" steht?

 

 

grizzly999

 

Habe es mit den beiden Namen probiert, also "OpenVPN Service" und "openvpnserv"

 

Andere Dienste, wie "Nachrichtendienst" gehen auch nicht.

 


C:\Admintools\Wartung\PSDK>net stop nachrichtendienst
Nachrichtendienst wird beendet.
Nachrichtendienst wurde erfolgreich beendet.


C:\Admintools\Wartung\PSDK>net start nachrichtendienst
Nachrichtendienst wird gestartet....
Nachrichtendienst wurde erfolgreich gestartet.


C:\Admintools\Wartung\PSDK>sc config "nachrichtendienst" start= demand
[sC] OpenService FAILED 1060:

Der angegebene Dienst ist kein installierter Dienst.


 

Komisch, oder?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...