Zero-G. 10 Geschrieben 3. Juni 2006 Melden Geschrieben 3. Juni 2006 Hey OK - Ohne dringend (obwohl es das ist) folgendes: Weiterführung des geschlossenen Threades: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=91087 Habe mal ein SMTP Diag gemacht & folgendes erhalten: C:\SMTPDIAG\SmtpDiag>smtpdiag lo@optikbacik.local sb@optikbacik.local Externe Exchange-DNS-Einstellungen werden gesucht. Der Computername lautet SERVER. VSI 1 hat die folgenden externen DNS-Server: Es sind keine externen DNS-Server konfiguriert. SOA wird auf optikbacik.local überprüft. Die externen DNS-Server werden überprüft. Die internen DNS-Server werden überprüft. Abgleich der SOA-Seriennummern: Bestanden. Die lokalen Domänendatensätze werden überprüft. Postfachdatensätze mit TCP werden überprüft: optikbacik.local. Postfachdatensätze mit UDP werden überprüft: optikbacik.local. Sowohl TCP- als auch UDP-Abfragen erfolgreich. Lokaler DNS-Test bestanden. Die Remotedomänen-Datensätze werden überprüft. Postfachdatensätze mit TCP werden überprüft: optikbacik.local. Postfachdatensätze mit UDP werden überprüft: optikbacik.local. Sowohl TCP- als auch UDP-Abfragen erfolgreich. Remote-DNS-Test bestanden. Die für sb@optikbacik.local aufgelisteten Postfachserver werden überprüft. Eine Verbindung mit optikbacik.local [169.254.250.96] wird auf Anschluss 25 hergestellt. Fehler: Erwartet: "220". Der Server akzeptiert keine Verbindungen. An optikbacik.local konnten keine Nachrichten übertragen werden. Eine Verbindung mit optikbacik.local [192.168.0.63] wird auf Anschluss 25 hergestellt. Die Verbindung mit optikbacik.local wurde erfolgreich hergestellt. Und IPConfig des Server ergibt folgendes: Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : server Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : OptikBacik.local Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert . . . . . . : Ja WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Ja DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : OptikBacik.local PPP-Adapter RAS-Server-(Einwähl-)Schnittstelle: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00 DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.10.1 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.255 Standardgateway . . . . . . . . . : Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : 3Com 3C900COMBO-basierter Ethernet-Adapte r (Standard) Physikalische Adresse . . . . . . : 00-60-97-BE-72-2F DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.63 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.2 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.63 Primärer WINS-Server . . . . . . : 192.168.0.63 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : SiS 900-PCI-Fast Ethernet-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0A-E6-23-03-0F DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse (Autom. Konfiguration) : 169.254.250.96 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0 Standardgateway . . . . . . . . . : Der SIS Fast Ethernet ist zurzeit abgesteckt - & ist nicht aktiv! Zitieren
IThome 10 Geschrieben 3. Juni 2006 Melden Geschrieben 3. Juni 2006 Überprüfe in der DNS-Server Konsole, ob die richtige Karte gebunden ist (und nur die). Das findest Du in den Eigenschaften des DNS-Servers unter Schnittstellen. Überprüfe, ob die LAN-Karte in der Bindungsreihenfolge ganz oben steht. Überprüfe, ob die richtigen Forwarder eingestellt sind. Überprüfe die Hosts-Datei. Wenn Du die SIS-Karte nicht benötigst, deaktiviere sie ... Nach der Überprüfung den DNS-Server einmal neu starten ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.