RyanBrown 10 Geschrieben 25. Mai 2006 Melden Geschrieben 25. Mai 2006 Unsere Serverapplikation verschickt im Produktionssystem alle Meldungen per Mail an den Kunden, im Testsystem habe ich diese bisher an einzelne Exchange Konten gesendet. Da es aber mühsam ist immer 15 Konten anzuklappern, habe ich probiert ob man nicht ein Konto mit 15 Alias Adressen einrichten könnte, klappt ja auch. Allerdings möchte ich nun das die eingehenden Mails je nachdem an welchen Alias sie gesendet wurden in entsprechende Unterordner verschoben werden. Allerdings schaffe ich das nicht mit den Regeln im Outlook Web Access, die Nachrichten den Ordnern zuzuordnen. Den Alias habe ich im Active Directory Benutzer Manager / Benutzer / E-Mail Adressen / SMTP Adressen angelegt, mache ich da irgendwas falsch? MFG
bastian.will 10 Geschrieben 25. Mai 2006 Melden Geschrieben 25. Mai 2006 Das Anlegen der Aliase war schon mal richtig. Die Verteilung per Regel wird wohl nicht funktionieren, da der eigentliche Empfänger ja immer der selbe ist, denn Du hast ja Aliase eingerichtet und keine weiteren Mail Adressen/Konten.
RyanBrown 10 Geschrieben 25. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2006 ganz genau, also gibt es keine möglichkeite eine Filterregel auf den Alias anzulegen? Die Lösungen mit einzelnen Konten hatte ich bisher und will ich mir ersparen (geht ja auch im die Lizenzen vom Antivirus)
GuentherH 61 Geschrieben 25. Mai 2006 Melden Geschrieben 25. Mai 2006 HI. ganz genau, also gibt es keine möglichkeite eine Filterregel auf den Alias anzulegen Nein, ist mir nicht bekannt, und ergibt in der Praxis auch keinen richtigen Sinn Die Lösungen mit einzelnen Konten hatte ich bisher und will ich mir ersparen (geht ja auch im die Lizenzen vom Antivirus) Warum nicht öffentliche Ordner ? LG Günther
RyanBrown 10 Geschrieben 25. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2006 Weil diese statusmails eigentlich nur mich betreffen, aber wenns nicht anders geht, werde ich es wohl mit den Öffentlichen Ordnern lösen müssen. Und ich wollte halt die Struktur in den Public Folders so einfach wie möglich halten.
GuentherH 61 Geschrieben 25. Mai 2006 Melden Geschrieben 25. Mai 2006 Hi. Warum gibts du dem Postfachuser nicht einfach zusätzliche E-Mail Adressen, dann könntest du nach diesen filtern ? LG Günther
RyanBrown 10 Geschrieben 25. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2006 Vielleicht steh ich jetzt auf der Leitung, aber wie weise ich einem Benutzer Mail Adressen zu? Ausser über den Weg wie ich bisher den Alias erstellt habe? (Active Directory Benutzer Manager / Benutzer / E-Mail Adressen / SMTP Adressen) Danke!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden