Jump to content

DNS Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also der Aufruf von \\SERVER2.FRIGODOMAIN.LOCAL oder \\SERVER2 funktioniert nicht, der Aufruf von \\192.168.140.3 aber schon ?! Ist SERVER2 schon mal durchgestartet worden ?

Führe mal NETDIAG und DCDIAG auf dem SERVER2 durch

Geschrieben

So habe den Server gerade mal durchgestartet,

hat aber keinerlei Veränderungen gebracht. :mad:

DCDIAG gibt Fehlermeldungen Raus:

There are errors after the SYSVOL has been shared.

The Sysvol can prevent the AD from starting.

Server2 passed test frssysvol

 

systemlog

EventID:0x00003004

EventID:0x80001778

EventID:0x00000C8A

EventID:0xC0001B58

Server2 failed test systemlog

 

ansonsten alles passed.

 

Netdiag war soweit alles okay AUSSER

Trust relationship test:failed

[FATAL] sercure channel to domain "frigodomain" is broken. ERROR_ACCESS_DENIED

 

kannst Du damit was anfangen?

Geschrieben

Soooo,

 

nun habe ich auf Server2 den Artikel durchgearbeitet, aber leider ohne Erfolg.

Kann immer noch nicht manuell replizieren.

Auch kann ich den Server nicht vom Client direkt ansprechen.

Wenn ich mich lokal auf dem Client anmelde schon, aber in der Domäne gehts halt nur über die IP.

sollte ich den MS KB Artikel auch mal auf dem Betriebsmaster ausführen?

Geschrieben

Hallo ITHome,

 

vielen dank nochmal für Dein Feedback.

Habe auf Server 2 erneut

netdom resetpwd / server:Servername / userd:Domänenname \ administrator / passwordd: Administratorkennwort (natürlich mit entsprechenden Parametern) ausgeführt.

Auch den KDC habe ich deaktiviert und neu gestartet, halt alles was MSKB Artikel 288167 angibt. Leider immer noch ohne Erfolg.

Wie sieht es denn aus, wenn ich den Server mit dcpromo aus der Domäne rausnehme,

ihn dann auch auf Server 1 lösche und dann mit dcpromo wieder in die Domäne einbinde?

Habe ja auf Server2 einige Applikationen und Netzlaufwerksmappings eingerichtet.

Würde das:

1.Vielleicht den gewünschten Erfolg bringen. Also das man den Server2 wieder normal ansprechen kann, nicht nur über die IP!

2.Die Netzlaufswerksverknüpfungen oder Applikationen in deren Ausführungen beeinflussen?

3. Hätte das Grundlegende Folgen für die Domäne, respektive für den DC?

Geschrieben

Sooooo,

 

jetzt muß ich mich ja mal ganz recht Herzlich bei euch,

vorallem bei Dir ITHome für Deinen Einsatz und Support bedanken.

Habe Server1 jetzt einfach mal durchgestartet und schwupps, alles wieder in Butter.

 

Kann nur nochmal wiederholen wie Dankbar ich bin!

Weiter so!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...