Jump to content

VPN + T-DSL Zwangstrennung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bestimmt ´ne simple Frage aber brennt mir unter den Nägeln.

 

Einfache Windows XP Client -> VPN-Server Verbindung. Client hat T-DSL mit Router etc. Client verbindet sich. T-Offline denkt sich:"So....24 Stunden um. Trennen wa ma!" Was für Auswirkungen hat das auf die VPN-Verbindung. Müsste ich eventuell neu Verbinden oder gibt´s so ´ne Art Timeout?

 

Danke für Antworten. :)

Geschrieben

Hallo und willkommen an Bo(a)rd! :D

 

 

Die Frage lautet eher: Was bezweckst Du mit solch einer Verbindung?

 

Wenn Du uns mal beschreibst, was Du genau vorhast, können wir Dir eher weiterhelfen. Vielleicht ist einen VPN-Verbindung nicht wirklich das was Du brauchst.

Geschrieben

Also wir haben insgesamt 3 Aussencallcenter und die brauchen eine VPN-Verbindung zu unserem Datenbankserver der die Dialerapplikation zur Verfügung stellt. (Incas. Intracall. Vielleicht sagt einem das ja was)

 

Das Problem ist, dass das Geld für Hardware knapp ist. Geplant waren eigentlich Watchguard Fireboxen. Also mussten wir eine günstigere Lösung finden. Da hab ich dann ganz simple Client zu Server VPN-Verbindungen realisiert. Das Problem ist, dass immer mehr Plätze dazu kommen und der Server aufgrund der MS-SQL DaBa schon genug ausgelastet ist. Also wollte ich in jedem Außenstandort ein VPN-Gateway einrichten. Endgültige Lösung ist zwar noch nicht gefunden (Entweder OpenVPN oder Fli4l oder halt die Lösung auf die sich die Frage bezieht)

 

Das einfachste wäre ja: Rechner hinstellen, VPN-Verbindung mit Server aufbauen. IP-Routing aktivieren und den Rechner als Gateway für die Clients laufen lassen. Dann bräuchte der Server nur noch 3 Verbindungen(Eine Pro Center) verwalten anstatt für jeden Client (Was dann um die 40 Stück wären).

Geschrieben

Hm, eigentlich Watchguard und jetzt mit einem Client, der eine Verbindung für die anderen Clients aufbaut. Wenn das man dauerhaft richtig funktioniert ...

Es gibt in einer VPN/DFÜ-Verbindung einen Haken "Wählvorgang wiederholen, falls Verbindung getrennt wurde"

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...