Ruven 10 Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Geschrieben 8. Mai 2006 Hallo, ich habe am Wochenende auf einem Windows 2003 SP1 Server den Service Pack 2 von Exchange 2003 installiert. Installation hat wunderbar funktioniert. Nach der Installation habe ich gesagt "Server Neustarten". Nach 5 min habe ich versucht per RemoteDesktop auf den Server zuzugreifen, doch ohne Erfolg. RemoteDesktop geht einfach nicht mehr. Ich bekomme immer die Fehlermeldung "Der Client konnte keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen" Folgende Dinge habe ich gemacht: PING => OK! \\server\C$ => OK! mmc - Dienste => OK! Exchange Server => OK! Domain Controller => OK! mstsc /console => Fehler! mstsc => Fehler! Ich bin mir nicht sicher ob der Server wirklich neugestartet hat. Gibt es eine Möglichkeit den Server zum neustart zu zwingen bzw. den RemoteDesktop wiederzubeleben. z.B. Dienst neustarten etc. PS: Der Server steht in den USA, sonst würde ich hinlaufen ;-) VIELEN DANK!
Dirk_privat 10 Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Geschrieben 8. Mai 2006 Hi, der Server hat nicht neu gestartet. Du mußt entweder mit shutdown-i von einem anderen Rechner ein Reboot erzwingen oder die Kiste herkömmlich neu durchstarten. Das Problem habe ich auch oft, daß er über RDP nur die TS Sessin schließt und das wars. Gruß Dirk
Ruven 10 Geschrieben 8. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2006 Hallo Dirk, Vielen Dank für deinen Hinweis. Der Befehl "shutdown" ist eine super Sache! Syntax: shutdown [-l | -s | -r | -a] [-f] [-m \\Computer] [-t xx] [-c "Kommentar"] [-d up:xx:yy]
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden