Jump to content

W2K3 Domänencontroller Freigabe sichtbar ohne Vertrauensstellung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich hätte da mal gerne ein Problem :D

 

Betriebsystem: W2k3 SP1 EE und R2

Wenn ich von einem Standalone-Server oder in einer Domäne A als

Administrator auf dem Server/Domäncontroller angelmeldet bin, kann ich mir

ja unter Netzwerkumgebung auch andere Domänen anzeigen lassen. Soweit auch gut.

 

Mache ich mir aber einen Domänencontroller auf der Domäne B auf, sehe ich alle Freigaben und kann auch dort ändern/löschen.

Wohlgemerkt ohne Vertrauensstellung.

Mitgliedsserver der Domäne B verweigern mir den Zugriff bzw. ich muß mich authentifizieren. So soll es aber auf den Domäncontroller auch sein.

So war/ist es unter W2K auch gut.

Das gleiche gilt auch umgekehrt auch für den Standaloneserver.

 

Als Sicherheit sind folgende Gruppen/Benutzer von oben vererbt:

 

Administrator Vollzugriff

Ersteller Keine Rechte

System Vollzugriff

 

Auf den von mir erstellten Freigaben hat nur Domäne B\Administrator Vollzugriff.

 

Frage: Wieso kann ich als Admin auf Domäne A auf Domäne B ohne Vertrauensstellung alle Freigaben öffnen und ändern?

Oder anders, wie kann ich dies unterdrücken?

Warum funzt es mit W2K (Anmelderequester) und mit W2K3 nicht (bis auf Mitgliedsserver)?

 

 

Vielen Danke für Eure Hilfe

RZeh

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...