Nickelaer 10 Geschrieben 27. Mai 2003 Melden Geschrieben 27. Mai 2003 Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: wir haben 2 Win2000-Server. Einen "root"-Server für die komplette Firma sowie einen Server für eine Tochtergesellschaft. Problem ist, das der Server für die Tochtergesellschaft zuerst aufgesetzt wurde. Später wurde dann der root-Server aufgesetzt, jedoch bekommen wir jetzt die Vertrauensstellung zueinander nicht hin. Hätten wir die Installation umgekehrt gemacht, hätte der Server der Tochterfirma ja die vorhandene Domäne des root-Servers erkannt, und hätte die Vertrauensstellungen direkt eingerichtet. (Hoffe das ist so richtig) Hat jemand ne Idee, wie wir die Vertrauensstellung nachträglich einrichten können??
blub 115 Geschrieben 27. Mai 2003 Melden Geschrieben 27. Mai 2003 Hi Nickelaer, Kerberos-Trusts kannst du unter nur W2k installieren, wenn du die Domänen im Forest neu einrichtest. Vorhandene unabhängige Domänen kannst du nur mit NTLM-NT4.0 Trusts verbinden. Unter W2k3 gibts auch Kerberostrusts zwischen Foresten, die sind zumindest zwischen den Domänen der einzelnen Forests transitiv. In deinem Fall: No Way Cu blub
Nickelaer 10 Geschrieben 28. Mai 2003 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2003 Heißt das, dass der Active-Directory-Server zurückgesetzt und anschließend neu eingerichtet werden muss, damit die Root-Domain die Unterdomäne erkennen kann??
klausk 10 Geschrieben 28. Mai 2003 Melden Geschrieben 28. Mai 2003 Damit die Root-Domäne und die Unterdomäne im selben Forest mit der richtigen Priorität liegen - ja!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden