Jump to content

Gemeinsamer Internetzugang


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem:

w2003 SBS Server und 2 Clients.

Auf dem Server ist eine Fritzcard, mit der ich per DFÜ ins Internet komme. Nun möchte ich auch mit den beiden Clients über diese verbindung ins Netz und Mails abrufen.

Der Server sollte also irgendwie als Router oder Proxy wirken und bei einer Internetanfrage der Clients sich einwählen.

Ist das möglich ?

Schon mal vielen dank im Voraus

Geschrieben

Das ist möglich, dafür kannst Du den RRAS benutzen , der als NAT-Router konfiguriert wird und eine "Wählen bei Bedarf" Schnittstelle bekommt (Im Assistenten wählst Du "Netzwerkadressübersetzung (NAT)" aus, im nächsten Fenster "Neue Schnittstelle für das Internet für Wählen bei Bedarf erstellen")

Geschrieben

Der Client bekommt nur die interne LAN-Schnittstelle des Servers als Gateway. Auf dem Server gehst Du in die Verwaltung - Routing und RAS und führst den Assistenten aus (rechtsklick auf den Server) und folgst den Anweisungen.

Geschrieben

IOn den RRAS Einstellungen unter IP-Roting ist bei Nat/Basisfirewall NAT an dieser Schnittstelle aktiviert so das Clients die Möglichkeit gegeben werden sollte, Daten vom bzw. an das Internet zu senden

Geschrieben

In der RRAS-KOnsole rechtsklick auf Netzwerkschnittstellen - Neue Schnittstelle für Wählen bei Bedarf und diese konfigurieren

Danach rechtsklick IP - Allgemein - Neues Routingprotokoll - NAT

Dann Rechtsklick auf NAT - Neue Schnittstelle

Dort wählst Du die vorher erstellte Wählen bei Bedarf Schnittstelle als INternetschnittstelle aus mit Basisfirewall

Dann nochmal rechtsklick auf NAT - Neue Schnittstelle

Die LAN-Verbindung des Servers auswählen und als privat deklarieren

"Intern" ebenso

Geschrieben
IOn den RRAS Einstellungen unter IP-Roting ist bei Nat/Basisfirewall NAT an dieser Schnittstelle aktiviert so das Clients die Möglichkeit gegeben werden sollte, Daten vom bzw. an das Internet zu senden

An welcher Schnittstelle hast Du NAT aktiviert ?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...