Jump to content

Exchange 5.5 Antispam Lösungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

muß mich im Moment darum kümmern, weils den Usern zu viel wird. Da ich der EX-Admin bin, läuft bei mir der meiste "Müll" auf. Momentan soll ich den SpamFighter testen. Hat jemand Erfahrungen damit?

 

Und weitere Fragen: Worauf sollte man bei den Lösungen achten? Ist eine Hardwarelösung der Software vor zu ziehen? Wie sehen die Folgekosten bei beiden aus, Lizenzverlängerungen usw.? Wie ist der administrative Aufwand?

Geschrieben

Hallo,

 

ich selber habe schon beim Kunden eine McAfee AntiSpam und Antiviren Hardwarelösung eingesetzt, weil diese mit Ihrer Softwarelösung nicht zufrieden waren und muss sagen das diese mich bis jetzt am meisten überzeugt hat.

 

Zu beachten wäre das der Exchange als vollwertiger SMTP Server betrieben wird und nicht von POP3 Abholdiensten "gefüttert" wird.

 

Zu den Kosten, die sich natürlich nach Anzahl der User richtet: Einmalige Anschaffung der Hardware, Jährliche Kosten für Support und Updates.

 

Der Aufwand für den Admin ist im Grunde gering wenn man die Kiste ordentlich eingerichtet hat. Es gibt auch eine Funktion womit die User selber Ihren erkannten Spam bearbeiten können (black & white Listen z.B.).

 

Gruß Yasty

Geschrieben

Hallo yasty,

 

naja die scheinen aber nichts verkaufen zu müssen. Habe deren Hotline angerufen um genauere Produktinfos und eine Preisinfo zu bekommen und bin an eine unwissende "Verkäuferin" geraten. Die hat mich zwar dann an einen Wissenden weiter verbunden, doch der war nicht da.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

also der Kollege hatte sich bei IBM ein Angebot machen lassen. Ist nicht ganz billig, dafür werden die Emails gescannt bevor sie in unser Netz reinkommen und wir haben hier keine zusätzliche Hardware stehen. So habe ich es zumindest verstanden.

 

Nun hatte ich eine gute Idee. Ich hatte mir gedacht, wenn Provider Privaten Anwendern Emails auf Spam filtern, so kann das sicher auf der Provider für Firmenkunden. Also habe ich bei unserem mal angerufen. Ja, es geht und die Emails werden auch raus gefischt bevor sie bei uns ins Netz kommen. Und die Lösung ist die günstigste.

 

Von der Softwarelösung, die ich im Moment teste, bin ich überhaupt nicht begeistert. Komme damit nicht klar und irgendwie scheints nicht zu funktionieren. Naja so perfekt bin ich im Englischen auch nicht. :(

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...