Jump to content

XP-Clients brauchen lange zum hochfahren / anmelden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr,

 

seit zwei Tagen brauchen einige XP-Clients echt lange zum hochfahren. Sie melden sich alle an einer Domäne an. Die Rechner laufen seit einem Monat einwandfrei und nun das. Die Rechner brauchten vorher zwei Minuten, jetzt brauchen sie 4 Minuten bis zur Anmeldung und nochmal so lange ehe der Desktop erscheint. Dann kann man ganz normal arbeiten! Ich habe hier 16 Rechner an denen der gleiche User angemeldet wird. Es sind alles Rechner die aus einer Bauserie stammen. Mit anderen Usern und diesen Rechnern habe ich keine Probleme.

 

- SBS 2003 Server (DNS, DC und später mal Exchange)

- 16 baugleiche Rechner von HP (XP SP1, keine weiteren Anwendungen da nur Inet benutzt wird, Antivir) die Rechner sind mit Ghost erstellt zum SID löschen benutzte ich vorher Sysprep

 

Ich habe bereits einige Beiträge gelesen, aber richtig helfen konnte mir das nicht!

Habt ihr vielleicht noch irgendwelche Ideen?

 

Achso, es sind auch nicht alle von den 16 Rechnern betroffen. Bei einigen klappt die Anmeldung problemlos!!!

 

Ich danke euch!

 

** Ich habe gerade festgestellt, dass ich von den 16 Rechnern nur einen Host A Eintrag auf dem DNS Server habe, könnte es daran liegen????**

 

*** Ich habe gerade nochmal 2 von den Clients (die heute morgen lange brauchten) abgemeldet und wieder angemeldet und die Anmeldegeschwindigkeit ist wieder normal!***

 

Ich bin am verzweifeln :cry:

Link zu diesem Kommentar

Folgender Fehler wurde zu etwa der selben Zeit auf dem Server ins Fehlerprotokoll geschrieben.

 

Quelle Ereigniskennung Letztes Vorkommen Vorkommnisse insgesamt

DNS / 6702 / 27.04.2006 08:06 /1

DNS-Server hat die eigenen Host-Einträge (A) aktualisiert. Um sicherzustellen, dass die verzeichnisdienstintegrierten Peer-DNS-Server mit diesem Server replizieren können, wurde versucht, diese mit dem neuen Eintrag mittels dynamischer Aktualisierung zu aktualisieren. Dabei ist ein Fehler aufgetreten. Die Daten enthalten den Fehlercode. Wenn dieser DNS-Server keine verzeichnisdienstintegrierten Peers besitzt, sollte dieser Fehler ignoriert werden. Wenn die Replikationspartner des Active Directorys für diesen DNS-Server nicht die richtige IP-Adresse(n) für diesen Server haben, können sie nicht mit ihm replizieren. Führen Sie folgende Schritte aus, um sicherzustellen, dass die Replikation ordnungsgemäß durchgeführt wird: 1) Suchen Sie die Replikationspartner des Active Directory für diesen Server, die den DNS-Server ausführen. 2) Öffnen Sie den DNS-Manager und verbinden Sie sich der Reihe nach mit jedem der Replikationspartner. 3) Überprüfen Sie auf jedem der Server die Hostregistrierung (A-Eintrag) für DIESEN Server. 4) Löschen Sie alle A-Einträge, die NICHT IP-Adressen für diesen Server entsprechen. 5) Falls keine A-Einträge für diesen Server vorhanden sind, müssen Sie mindestens einen A-Eintrag entsprechend einer Adresse auf diesem Server hinzufügen, die der Replikationspartner ansprechen kann. (Mit anderen Worten: Falls es mehrere IP-Adressen für diesen Server gibt, müssen Sie mindestens eine hinzufügen, die sich im selben Netzwerk wie der DNS-Server des Active Directory befindet, den Sie aktualisieren möchten.) 6) Es ist nicht notwendig, ALLE Replikationspartner zu aktualisieren. Es ist lediglich erforderlich, dass alle Einträge mit genügend Replikationspartnern verbunden sind, so dass jeder Server, der mit diesem Server repliziert, die neuen Daten (mittels Replikation) erhält.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...