Jump to content

Visuelle Stile mittels GPOs daktivieren?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

Jo, gibt es.

 

- "userconfig/admtemplates/control panel/force classic control panel style" auf enabled setzen. Das ergibt die klassische system-Steuerung

 

- "user config/admtemplates/control panel/display/desktop themes/Load a specific visual style file or force Windows Classic" auf enabled setzen, aber keinen Pfad angeben. Das bringt den Windows Classic style.

 

- "user config/admtemplates/control panel/display/desktop themes/remove theme option" auf enabled setzen, dann können die user kein anderes thema auswählen.

 

- "user config/admtemplates/start menu and taskbar/force classic start menu" auf enabled stellen, ergibt das klassische Startmenü.

 

- "computer config/windows settings/security settings/system services/themes": den dienst auf disabled stellen. Deaktiviert den Themes-Dienst.

 

Gruß

 

Christoph

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...