Jump to content

Problem mit Rücksicherung NTBackup


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Habe ein kleines Problem da ich etwas aus NTBackup zurücksichern will. NTBackup sichert bei uns seine Backupdatei auf eine externe USB-Festplatte. Wähle ich nun meine zurückzusichernde Datei aus, bringt es mir den Fehler, dass die Sicherungsdatei nicht gefunden wird, obwohl dies die richtige Sicherungsdatei ist. Was mich nur etwas wundert ist, dass die Backupdatei so groß ist. Normalerweise war nämlich glaube ich eingestellt, dass jeden Tag eine neue Sicherung beginnt. Habe mal unten einen Link zum Screenshot eingefügt. Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.

 

Klick für den Link

 

Wäre für alle Vorschläge dankbar.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Vielleicht klappt das:

 

im Wiederherstellungsfenster klick mit rechte Maustaste auf Datei -> Katalogdatei auswählen -> Backup.bkf auswählen

 

Ntbackup muss dann deine Katalogdatei anzeigen (je nachdem, wieviele du bisher hast, kann dieser schwer zu finden sein)

 

Dann solltest du eigentlich an die Daten rankommen.

 

Wenn der Backupsatz immer größer wird, ist vielleicht eingestellt, beim Sichern anhängen?

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar

Nach Deiner Beschreibung nehme ich an, daß Du täglich eine vollständige Sicherung produzierst.

 

Prüfe doch, ob in den in den Eigenschaften des Sicherungstasks bei "Ausführen in" der Parameter /a vorhanden ist. Damit wird nicht täglich die Sicherung überschrieben, sondern die neuen Sicherungsdateien an die alte angehängt.

 

Entferne den Parameter /a aus der Befehlszeile für die vollständige Sicherung.

 

Tipp:

Erstelle ein Sicherungskonzept, z. B. einmal wöchentlich eine vollständige Sicherung, an den anderen Tagen eine inkrementelle Sicherung.

 

Weiters würde ich Dir hierzu noch eine Sicherungshistorie empfehlen, damit Du auch Daten von weiter zurückliegenden Ereignissen wiederherstellen kannst.

Link zu diesem Kommentar

Ok, das mit dem Datei-katalogisieren werde ich einmal überprüfen. Dabei kann ja nichts gelöscht werden, oder? Es wird ja praktisch hier nur nochmal alles neu eingelesen, sehe ich das richtig? Das dauert doch bestimmt etwas?

 

Naja, ich denke es wird schon angehängt, da die Sicherung alleine keine 130GB umfasst. Die Sicherung wurde mit dem Sicherungsassistenten geplant. Kann ich dann überhaupt das /a nachsehen oder legt der das dann automatisch in die geplanten Tasks?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...