vincenz 10 Geschrieben 26. Mai 2003 Melden Geschrieben 26. Mai 2003 Guten Morgen Netzprofis, ich habe wieder ein kleines, für mich und mein Krankenhaus aber katastrophales, Problem. Seit dem Wochenende kommen einige meiner Windows Clients nicht mehr auf ihre Freigaben auf dem WIN2000-Server. Aber hier erst mal zur etwas exotischeren Konfiguration. Wir haben ein Netzwerk mit zwei Adressbereichen (192.2.133.x und 192.2.132.x) das ist nicht auf meinem Mist gewachsen ich muss aber leider damit leben! Als Router zwischen den Netzen fungiert unsere Hauptmaschine ein UNIX-Server mit SOLARIS und zwei Netzkarten. Viele Clients nutzen aber zur Datensicherung ihrer Dokumente einige Freigaben welche auf einem WINDOWS-2000-SERVER Rechner liegen welcher im 192.2.133.x Netz liegt. Die 133'er Rechner haben ja sowieso kein Problem. Bei den meisten 132'er Rechnern geht’s auch, die Freigaben muss ich halt mit der IP-Adresse angeben (Beispiel: \\192.2.133.212\DATEN). Nun gibt es aber seit Samstag einige Rechner im 132'er Netz welche diese Freigaben nicht mehr finden. Anpingen funktioniert! Nach was kann ich noch suchen? Habe schon alles mögliche probiert aber alles ohne Erfolg. Viele Grüße Uwe
##mur 10 Geschrieben 26. Mai 2003 Melden Geschrieben 26. Mai 2003 Hallo, wurde am WE oder am Freitag ein Server neu gestartet? Bitte um kurze Message. cue Maik
vincenz 10 Geschrieben 26. Mai 2003 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2003 Hallo Maik, ja wir mussten den Rechner rebooten da die USV gewechselt wurde.
##mur 10 Geschrieben 26. Mai 2003 Melden Geschrieben 26. Mai 2003 Der Server hat keine eindeutige Route. Bitte in der Dosbox folgendes eingeben: route print Sind dort alle Adressbereiche aufgeführt? Besteht die Route zwischen Unix und Windows Server? Sind alle erforderlichen Subnetze aufgeführt? Bitte wieder melden cue Maik
vincenz 10 Geschrieben 26. Mai 2003 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2003 Hier ist die Ausgabe des "route print" Befehls: =========================================================================== Schnittstellenliste 0x1 ........................... MS TCP Loopback interface 0x1000003 ...00 04 76 1d 0e b4 ...... 3Com EtherLink PCI =========================================================================== =========================================================================== Aktive Routen: Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Anzahl 0.0.0.0 0.0.0.0 192.2.133.1 192.2.133.212 1 127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 127.0.0.1 1 192.2.133.0 255.255.255.0 192.2.133.212 192.2.133.212 1 192.2.133.212 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 1 192.2.133.255 255.255.255.255 192.2.133.212 192.2.133.212 1 224.0.0.0 224.0.0.0 192.2.133.212 192.2.133.212 1 255.255.255.255 255.255.255.255 192.2.133.212 192.2.133.212 1 Standardgateway: 192.2.133.1 =========================================================================== St„ndige Routen: Keine Das angegebene Standardgateway ist scheinbar korrekt!?! Bei den meisten Clients funktioniert es zum Glück ja auch.
##mur 10 Geschrieben 26. Mai 2003 Melden Geschrieben 26. Mai 2003 Hallo, ich hatte es mir gedacht, es fehlt der Eintrag für ständige Routen. Um welchen Server handelt es sich denn hierbei und mit welchem Server muss eine Verbindung bestehen? Die Route gibt man wie folgt ein: route add 192.2.133.x mask 255.255.255.0 192.2.132.x (das ist nur ein Beispiel) Am besten dur rufst an! Das wird sonst zu komplex. Sende mir eine Email an: Maik-Uwe.Rehorn@Kettenbach.de dann bekommst du meine Nummer. cue Maik
grizzly999 11 Geschrieben 26. Mai 2003 Melden Geschrieben 26. Mai 2003 Für eine ständige Route fehlt aber noch der -p Parameter: route add -p 192......................... Dann sind die Routen auch beim nächsten Booten wieder automatisch da. grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden