Jump to content

wie verhält sich Backup Domain Controller bei einem Restore?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich hab eine kurze Frage: (edit: doch nicht so kurz geworden..)

 

Im Netz stehen zwei DomainController, die miteinander replizieren. Soweit ich weiß, sind beide Master Domain Controller, also gleichwertig.

 

Eine Änderung am System 1 bewirkt also eine Replikation und somit die Änderung am System 2.

 

Administriert wird in der Regel System 1, da System 2 lediglich bei einem Ausfall von System 1 einspringen soll.

 

---> Jetz die eigentliche Frage:

 

Sollte aus irgendeinem Grund System 2 restored werden müssen, zb. mit einem Backup, daß schon einige Tage alt ist, wie reagiert das System 1?? Werden nun die "Altdaten" aufs System 1 repliziert (ungewollt), oder andersrum? Kennt jemand eine Antwort? Oder eine Einstellung wo ich dem System 1 sagen kann: Du bist mein Chef im Netz???

 

Jetz bin ich gespannt...

 

Dank euch!

Geschrieben

Einfach gesagt:

 

Man steckt das AD des Servers, der wiederhergestellt werden soll, in den sogenannten Wiederherstellungsmodus. Die Änderungen seit dem Backup werden dann vom anderen DC auf den wiederhergestellten DC repliziert und gut ist.

 

Grüsse

 

Gulp

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...