Jump to content

Zweiter Domänencontroller: Domäne von w2k auf w2k3


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, wissendes Volk!

 

Folgende Situation: Ich habe hier einen Win2000 Server, der der Domänencontroller im Netzwerk ist. Nun möchte ich einen zweiten Server als DC einrichten und die bestehende Domäne darauf replizieren. Dieser zweite Server ist allerdings ein Win2003 Server. Der aktuelle DC soll zwingend bestehen bleiben und alle Serverrollen beibehalten.

Es gibt ebenfalls einen separaten Server mit Exchange 2003. Ich habe gelesen, dass man bei einer Migration von einer W2K-Domäne auf eine W2k3-Domäne die Domäne mit ADPREP quasi vorbereiten muss, wobei es bei Exchange einige Schwierigkeiten geben kann. Ich möchte aber das Betriebssystem auf dem bestehenden DC NICHT migrieren!

 

-------------------------------------------------------

 

Nun meine Frage:

 

Kann ich meine Win2000-Domäne mit ADPREP bearbeiten, um den zweiten Domänencontroller (w2k3) einzubinden, OHNE dass ich den bestehenden Win2000 Server auf Windown 2003 Server migrieren muss und ohne dass Probleme z.B. im AD auftreten?

 

-------------------------------------------------------

 

PS:

 

Als ich versuchte den W2k3-Server stumpf aufs Geratewohl als zusätzlichen DC zu konfigurieren, bekam ich nämlich folgende Fehlermeldung:

 

>>>>>>

 

Der Vorgang ist fehlgeschlagen. Fehler:

 

Der Assistent zum Installieren von Active Directory jann den Vorgang nicht fortsetzen, weil die Gesamtstruktur nicht für die Installation von Windows Server 2003 vorbereitet ist. Führen Sie das Befehlszeilenprogramm Adprep aus, um die Gesamtstruktur und die Domäne vorzubereiten. Weitere Informationen über die Verwendung von Adprep finden Sie in der Active Directory-Hilfe.

 

"Die Version des Active Directory-Schemas der Quellstruktur ist nicht kompatibel mit der Version von Active Directory auf diesem Computer."

 

<<<<<<

 

 

Ich wäre für Hilfestellungen äußerst dankbar!

 

 

GreeTz

 

Chris W.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...