Jump to content

Compuserve akzeptiert Reverse DNS Eintrag nicht?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Huhu :)

 

Ein oft besprochenes Thema...

 

Bestimmte Provider wie AOL und Compuserve verlangen einen Reverse DNS Eintrag für den Empfang von Mails... Soweit so gut...

 

Unser Exchange Server sendet über einen internen Smarthost (Linux-Postfix) seine Mails durch den ISA nach draußen.

Ein Reverse DNS Eintrag für diesen Smarthost der auf die erste IP-Adresse des ISAs verweißt existiert und ich weiß auch, dass er ordnungsgemäß funktioniert da Mails an AOL gesendet werden können.

 

Nur ausgerechnet Mails an Compuserve nicht... Was macht Compuserve nun wieder anders?

 

Fehlermeldung in Postfix: host mx.compuserve.de[62.52.27.100] said: 451 Reverse DNS lookup for your IP address is failing. (in reply to RCPT TO command)

Link zu diesem Kommentar

Ein Reverse DNS Eintrag für diesen Smarthost der auf die erste IP-Adresse des ISAs verweißt existiert und ich weiß auch, dass er ordnungsgemäß funktioniert da Mails an AOL gesendet werden können.

Die Begründung, dass der Reverse-Eintrag stimmt, weil AOL Mails annimt, halte ich für nicht wasserdicht.

 

Einfacher ist es, wenn du es einfach mit nslookup selber prüfst. Bitte nimm dann aber einen neutralen DNS-Server (nicht euren eigenen oder den eures Providers).

 

Ich vermute, dass der EIntrag nicht zum Hostnamen passt oder nicht da ist (so lautet ja auch die Fehlermeldung).

 

Grüße

Olaf

Link zu diesem Kommentar

NSlookup passt und der Eintrag ist da. AOL benutzt Reverse DNS Prüfung vor Annahme der Mails. Aus diesem Grund haben wir vor ein paar Monaten den Reverse DNS auch umstellen müssen.

 

Ich hab bei Compuserve noch leider niemanden an die Strippe bekommen können, der sich damit auskennt bzw. der die Logs auswerten könnte um zu sehen, welche IP Compuserve überhaupt benutzt (Aufgrund der Konfiguration sind es ja 3 IPs die im erweiterten Header zu sehen sind... 1 Externe vom ISA Gateway auf die der Reverse DNS zeigt, 1 vom Smarthost und 1 vom Exchange... Welches aber beides IPs aus dem internen Netz sind)

 

Meinem Verständnis nach sollte ja die im HELO übergebene IP benutzt werden. Compuserve scheint aber irgendeine andere IP, bzw. gechachte Version zu benutzen...

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...