Jump to content

Remote Verbindung über Umts


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

ich habe mehrere Tablet Notebooks die mit Vodafone Umts Karten ausgestattet sind,nun möchte ich mit Dameware Remote auf diese Notebooks zugreifen . Der Damewaredienst ist installiert und konfiguriert auf eine propritäre auth. diese funktioniert auch über eine normale

analoge Verbingung. Mit der Modem Verbindung geht auch alles,nur über UMTS gelingt mir mit Dameware keine Verbindung egal ob mit oder ohne VPN Verbindung.

Ping auf Zielrechner geht .

 

Von Vodafone wurde mir gesagt der fehler hätte was mit reverse nat zu tun ?

Nur wo soll ich denn da irgendetwas konfigurieren. :confused:

Geschrieben

Hi Doleschal und Willkommen im Board !

 

Soweit ich weiß, laufen die Clients, die sich via UMTS einloggen in einem privaten Netz und werden vom Provider "nach draußen" genattet. Das bedeutet, der Provider müßte ein Forwarding für Deinen Remote-Client einrichten, damit Du ihn erreichst, was in der Praxis unmöglich ist.

 

Direkt kannst Du einen UMTS-Client remote nicht erreichen (egal mit welcher Software), was gehen könnte, wär in einer VPN-Verbindung, falls der VPN-Aufbau über ein genattetes Netzwerk möglich ist - da kommt es auf den Anbieter der VPN-Lösung an.

 

(Meine Aussagen beziehen sich dabei auf Vodafone und E+, wie andere Provider dies lösen, hab ich nicht verfolgt).

Geschrieben

@ Zuschauer

 

egal ob mit oder ohne VPN Verbindung
- Wohl überlesen ?

 

Nun, dass kann ich mir eigentlich nicht erklären. Bei Einer VPN-Verbing sollte das immer funktionieren. Kannst Du denn von Deinem NB bei aktiver VPN-Verbindung das remote Netz erreichen ??

 

Irgendwie scheint mit die Verbindung nicht richtig initalisiert worden zu sein.

 

Gruß Data

Geschrieben

Hallo

mit VPN Verbindung (Checkpoint secure remote ) erreiche ich mein RemoteNetzwerk vom Notebook aus .

Ich glaube wie du ja auch schon gesagt hast das über UMTS einige Dienste Ports nicht

geroutet werden .Ich habe den remotezugriff auch schon mit RDP und Netmeeting versucht ,

gleiches Ergebnis es geht nicht.

Die VPN Client Software wurde auch als letztes installiert und sollte auf allen Nics richtig funktionieren

Geschrieben
Ich glaube wie du ja auch schon gesagt hast das über UMTS einige Dienste Ports nicht

geroutet werden .Ich habe den remotezugriff auch schon mit RDP und Netmeeting versucht. gleiches Ergebnis es geht nicht.

:confused:

 

Wenn Deine VPN-Verbindung steht, können keine Ports mehr geblockt werden, da ja alles durch den Tunnel geht. Der Tunnel ist auf Grund seiner Verschlüsselung für die Provider nicht einsehbar. Muss also funktionieren, außer Du würdest gewissen IP-Verkehr am Tunnel vorbeirouten, das macht man aber eher nicht.

 

Gruß Data

Geschrieben

Hallo

ja

Alladin Esafe als Email und Http scanner Checkpoint Firewall mit Vpn .

Aber auf anderen Verbindungsarten geht ja alles zb. Analog Dsl und isdn.

ich kann von zuhause aus über Dsl super arbeiten.

Die einzigste besonderheit ist ,das die Notebooks IBM X41 mit Windows XP Tablet Version installiert sind.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...