Jump to content

Fragen zum Thema Windows 2003 Server und Exchange Server 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Forum,

 

ich bin sowohl neu im Forum, als auch neu in der Materie Windows 2003 Server und Exchange Server 2003. Mir stellen sich ein paar Fragen, vielleicht kann sie mir ja an dieser Stelle jemand beantworten.

 

Folgende Situation. In meiner Firma gibt es derzeit einen Windows 2003 Server (A), der als Domain Controller fungiert. Auf diesem System ist ebenfalls Microsoft CRM 1.2 installiert. Nun soll das System zunaechst auf einen groesseren Rechner (B) migriert werden, dann soll ein Exchange Server 2003 installiert und das CRM 1.2 auf CRM 3.0 upgedated werden.

 

Folgende Frage ergibt sich fuer mich derzeit: Ist es moeglich den Rechner (B) als Domain-Controller zu installieren, sodass dieser den Rechner (A) hinsichtlich dieser Aufgabe "abloest", Rechner (A) jedoch ansonsten voll funktionsfaehig bleibt? Koennen die Active Directory Einstellungen von Rechner (A) auf Rechner (B) uebertragen werden?

 

Vielen Dank fuer Eure Antwort und viele Gruesse :)

Link zu diesem Kommentar

Hi again!

 

Danke für Deine schnelle Antwort, netzguru!

 

Okay, d.h. mit dcpromo synchronisiert bzw. aktualisiert man also das Active Directory? Super. (Warum sind solche Informationen immer so versteckt bzw. so beschrieben, dass man sie nichtmal versteht, selbst wenn man sich ein bisschen mit Computern auskennt?).

 

Ist es denn in diesem Fall denn möglich den ersten (alten) Rechner irgenwann vom Netz zu nehmen? Oder gibt es dann mit dem Active Directory Probleme? Müssen vor dem Entfernen des Rechners irgendwelche Routinen ausgeführt werden?

 

Eine nächste Frage ist: Kann man theoretisch zwei Exchange Server in einem Active Directory auf zwei verschiedenen Rechnern betreiben? Ich wuerde gerne ein Produktiv System installieren, mit dem die Firma arbeiten kann, und ein weiteres System installieren, an dem ich Tests mit der CRM Software durchführen kann. Ist das möglich? Theoretisch wuerde es reichen, wenn das Testsystem nur lokale E-Mails (also nicht Internet, nur unter den konfigurierten Exchange-Usern) austauschen können. Eine Verbindung zum Produktivsystem ist nicht nötig (und auch nicht erwünscht).

 

Falls jemand helfen kann: Ich wäre sehr Dankbar :-)

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...